DeutschlandradioKörperschaft des öffentlichen RechtsDeutschlandradio ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und sendet von seinen Standorten Köln und Berlin - bundesweit und werbefrei - drei Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. In der Deutschlandfunk App und auf den Deutschlandfunk Websites bietet Deutschlandradio ein vielfältiges Angebot, produziert erfolgreiche Podcasts und ist auf Social-Media-Plattformen aktiv. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks trägt Deutschlandradio mit seinen hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Hintergrund Kultur und Politik in unserer Programmdirektion eine/nAbteilungsleiter/in (m/w/d)am Standort Berlin.Disziplinarische und fachliche Leitung der standortübergreifenden Abteilung Hintergrund Kultur und PolitikFührung, Entwicklung und Koordination der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an beiden StandortenBudget- und Personalplanung, sowie KostenstellenverantwortungWeiterentwicklung von linearen und nichtlinearen Formaten und Produktionen innerhalbder strategischen Ziele von DeutschlandradioAktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Profilierung von Deutschlandfunk Kultur und DeutschlandfunkMitwirkung an der Weiterentwicklung von Strukturen und Konzepten für Deutschlandradio insgesamt; Steuerung und Umsetzung von Change-ProzessenVerantwortung für abteilungsübergreifende Prozesse und ProjekteAbgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation, Volontariat odervergleichbarer beruflicher WerdegangAusgewiesene langjährige Führungserfahrung und motivierender, kooperativerFührungsstil sowie Durchsetzungskraftherausragende Fähigkeiten in der Konzeption und Entwicklung von Radioprogrammen und PodcastsErfahrung in Projektarbeit und Change-ProzessenSehr gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge, wirtschaftliche und nachhaltige HerangehensweiseKenntnisse im Umgang mit PC-gestützten Text- und Datenverarbeitungssystemen, und digitalen Schnitt- und sendesystemenFähigkeit, Vertrauen aufzubauen sowie Potenziale von Mitarbeitenden zu erkennen und zu fördern, herausragende soziale KompetenzenBereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der standortübergreifenden TätigkeitSpannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten TeamArbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutretenDie Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenDie Möglichkeit für flexibles Homeoffice und mobiles Arbeiten.Familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den SommerferienBetriebliche Altersversorgung und weitere attraktive tarifvertragliche SozialleistungenEin vergünstigtes Sportangebot durch unseren Betriebssport und eine Kooperation mit Urban Sports ClubGute ÖPNV-Verbindungen sowie einen monatlichen Zuschuss zum DeutschlandticketVerpflegungsangebot an beiden Standorten in Köln und BerlinBei der Besetzung finden die Regelungen der „Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei Deutschlandradio“ Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.JBGL1_DE