09.2026Ihre Feuerwehr-Ausbildung in Heidelberg – im Grundausbildungslehrgang der Berufsfeuerwehr Heidelberg. Warum zur Berufsfeuerwehr Heidelberg?
Mit Ihrer Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg sind Sie mehr als ein Jobtitel – Sie werden Teil eines starken Teams, das jeden Tag Wirkung zeigt.
Starke Ausbildung: Fachlehrgänge, Rettungssanitäter-Ausbildung, Wachpraktikum und spannende Spezialisierungen (z. B. Tauchausbildung).
Sichere Perspektive: Beamtenlaufbahn mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
Begeisterung für die Tätigkeiten bei der Berufsfeuerwehr
3), zur Tauchfähigkeit FwDV 8 T (ehemals G 31), zum Arbeiten mit Absturzgefahr (ehemals G 41) sowie zu Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G 25)
erfolgreicher Schulabschluss mindestens der Hauptschule
abgeschlossene und für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Berufsausbildung, wobei neben handwerklichen Ausbildungsberufen auch andere Berufsbilder für die Feuerwehr geeignet sein können
Führerschein Klasse B
Berufspraktische Fortbildung (ca. 12 Monate) Wachpraktikum, Rettungssanitäter-Ausbildung, Fachlehrgänge, ggf. Führerschein Klasse CE
# Ihre Bewerbung für die Ausbildung bei der Feuerwehr Heidelberg
optional) Nachweise über ehrenamtliche Tätigkeiten
Einstellungstest (Sport, Theorie & Praxis) - 4. Personal- und Organisationsamt
Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen.