Finanzdienstleister/in
Fachliche und soziale Herausforderungen in der Finanzverwaltung
Sie verstärken unsere Fachabteilung mit Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten.
Kurzfassung:
* Fachlich-pflichtgemäße Steuerung und Durchführung aller Belange der Umsatz- und Körperschaftssteuerbesteuerung
* Betreuung und Bearbeitung von Ersuchen und Fragen aus verschiedenen Abteilungen
Zugang zum Job:
* Voraussetzung ist die Qualifikation für die nichttechnische Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder als Verwaltungsfachwirt/in oder Diplom-Finanzwirt/in (FH) oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Steuern
* Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und rechtssicherer Beurteilung auftretender Fragestellungen
* Teamfähigkeit, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Was bietet uns die Stadt?
* Ein vielfältiges, interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld
* Eines hohen Maß an Eigenverantwortung
* Nach entsprechender Einarbeitungszeit mobiles Arbeiten
* eines Entgelts auf Grundlage der EG 9c des TVöD-V in der Größenordnung von 3.901,48 € bis 5.377,14 € je nach Berufserfahrung
* eines vielfältigen Angebots im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
* eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf wegen einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung