* Sozialpädagogische Betreuung von erwachsenen Geflüchteten und ihren Familien
* Umsetzung der mit dem Land Berlin vertraglich vereinbarten Leistungen und Erfüllung der Qualitätsanforderungen des Landes unter Zugrundelegung des sozialpädagogischen Betreuungskonzeptes der Einrichtung
* Führen der Erstaufnahme- und Clearinggespräche mit neu ankommenden Bewohnern*innen
* Erstellung von Unterstützungsangeboten in Zusammenarbeit mit der/dem Sozialbetreuer*in
* Sozialberatung der Bewohner*innen und ggf. Weiterleitung an Fachberatungsstellen
* Ermittlung besonderer Schutzbedarfe und Weiterleitung an Fachstellen und Fachärzte in enger Zusammenarbeit mit den Projektmitarbeiter*innen der Asylerstberatung und der Ermittlungsstelle besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge
* Organisation und Durchführung von geschlechtsspezifischen und / oder fachbezogenen Informations- und Beratungsangeboten
* Führung der Auszugsgespräche mit Bewohnern*innen und Erstellung der erforderlichen Unterlagen
* Pflege der Bewohner*innen-Akte
* Unterstützung von Kooperationen und Vernetzungen für die Bedarfe und die Integration der geflüchteten Menschen
* Mitarbeit im Qualitätsmanagement
Sie bringen mit
* Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik und-management und Sozialpsychologie oder mindestens sechs Jahre nachweisbare Erfahrungen und Kenntnisse in der Sozialarbeit oder Sozialbetreuung.
* Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten
* Diversity - und interkulturelle Kompetenz
* Sicherheit im Umgang mit der Zielgruppe
* Gute Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
* Eine zuverlässige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise sowie Verbindlichkeit und Verschwiegenheit
* Eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch Stresssituationen zu bewältigen
* Einen stets respektvollen Umgang in allen Bereichen
* Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
* Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen
* Ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
* Flache Hierarchien
* Supervision
* Individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
* 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche im Jahr sowie zusätzlich 24.12./ 31.12. arbeitsfrei
* Eine Vergütung nach dem zurzeit geltenden Tarifvertrag in der Entgeltgruppe S 8b ( ohne Abschluss in der Sozialarbeit/Sozialpädagogik) oder Entgeltgruppe S 12 (mit Abschluss in der Sozialarbeit/Sozialpädagogik)
* Sonderzahlungen im Juli und im November
* Einen Mobilitätszuschuss von 15 € bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad
* Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
* UrbanSportsClub
* Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.10.2025 bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbung[at]awo-mitte.de mit dem Betreff: „SozA_HWS.“
Wir freuen uns auf Dich!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: