Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Teamleitung Vollzug (m/w/d)
(unbefristet I Voll-/ Teilzeit)
Führen der Vollzugskräfte und stellv. Teamleitung
Koordinieren der Wartung und Pflege von Dienst-Kfz und sonstiger Sachausstattung des Rückführungsvoll-zuges
Sie werden zum Verwaltungsvollzugs- und Verwaltungsvollstreckungsbeamten berufen und führen im Bedarfsfall zur Unterstützung des Vollzugsteams Osterode am Harz Vollzugsmaßnahmen im gesamten Bundesgebiet durch. Abschluss:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) im Bereich der Öffentlichen Verwaltung bzw. der Verwaltungs-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften
ein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang
Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, in der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, „Polizei“ oder „Justiz“ verfügen
Führerschein der Klasse B und Bereitschaft Dienstfahrzeug zu führen
Kenntnisse in der für die Tätigkeit relevanten Rechtsvorschriften (AufenthG, NPOG, GG etc.)
Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch
Entgeltgruppe A11 NBesG* / E 11 TV-L, unbefristet in Voll- oder Teilzeit
Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
~ Gleitzeit, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
~ Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird aktiv unterstützt
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten je nach Potenzial und Zielsetzung
Moderne Ausstattung & starkes Team
Arbeiten in einem interdisziplinären und engagierten Team
Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit gesellschaftlich relevanter Aufgabe
Vielfalt, Chancengleichheit & Inklusion
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Hinweise zum Auswahlverfahren und interne Fortbildung
Nach Übernahme der Funktion ist eine interne Ausbildung „Grundausbildung VVB LAB NI“ sowie „Teamleitung VVB LAB NI“ zu absolvieren. Bitte geben Sie bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung, um Ihre Interessen angemessen zu wahren.
Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig? Herr Reimann, Fachbereichsleitung Rückführungsvollzug, Tel.: (0511) 7282-225.
Frau Drewes, Fachbereich Personal