Was erwartet dich? Du schützt die IT-Sicherheit unseres Unternehmens und ihrer Träger Du arbeitest mit Kund:innen und anderen SOCs zusammen Du erkennst und behandelst IT-Sicherheitsvorfälle Du ermittelst Schwachstellen auf IT-Systemen und überwachst sicherheitstechnisch die IT-Infrastruktur Du optimierst die Prozesse und Playbooks im SOC und administrierst sowie optimierst die IT-Systeme des SOC Du arbeitest in Projekt- und Arbeitsgruppen und gewährleistest die Handlungsfähigkeit in Notfallsituationen Was bieten wir dir? Vergütung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV) bis hin zur Entgeltgruppe 12 Regelmäßige Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tarifanpassungen Tariflich garantierte Jahressonderzahlung 39h-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens Mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Familie Beschäftigung bei einem IT-Full-Service-Provider im Umfeld des öffentlichen Dienstes Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und zum Jobticket Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem erfolgreich funktionierenden Team Umfangreiches Gesundheitsmanagement mit diversen Angeboten und Aktionen Gezielte Einarbeitung und kontinuierliche, fachliche Weiterbildung Was solltest du mitbringen? Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss und einen Lehrgang zum IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) abgeschlossen Du hast mindestens drei Jahre Erfahrung als Administrator:in für IT-Systeme und Zertifizierungen wie CISSP, CISA, CISM, GCIH, CGEIT oder vergleichbare Du kennst die ITIL Foundation und die Grundlagen des IT-Sicherheitsmanagements der Informationssicherheit (ISO IEC 27001) sowie die Regelungen des BSI IT-Grundschutzes Du hast Kenntnisse der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Sozialdatenschutzes (SGB X) sowie Bearbeitungsschritte einer forensischen Beweissicherung Du bist flexibel, belastbar, hast eine hohe Einsatzbereitschaft und Neugier für Neues Du verfügst über konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, eine selbstständige Arbeitsweise, die Bereitschaft zu Dienstreisen und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute Englischkenntnisse