Jobbeschreibung
Das Amt für Weiterbildung und Kultur sucht unter der Kennziffer: 3640/9 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Behördliche Fachverfahrens- und Dienstbetreuer*in für das lokale Bibliotheksnetzwerk im Publikumsbereich.
Dienstort: Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin
Ihre Aufgaben:
* Betreuen, Verwalten und Pflegen des Bibliotheksnetzwerkes vom Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) an 6 Bibliotheksstandorten
* Ansprechperson zu sämtlichen IT-Belangen in Bezug auf das Bibliotheksnetzwerk für die Nutzenden der Bibliotheken
* Ausstattung und Betreuung der Publikumsarbeitsplätze: Hard- und Software sowie mobile Endgeräte für das Bibliotheksnetzwerk testen, einsetzen, installieren, konfigurieren, überwachen, warten und evaluieren
* Störungsannahmen und -analysen - Beseitigen von Störungen
* Datenverwaltung, Datensicherung und Datenwiederherstellung
* Gewährleistung der Netzwerksicherheit und -konnektivität sowie die Einhaltung der Datenschutz- und IT-Sicherheitsbestimmungen
* Organisieren, Bereitstellen und Überwachen von Netzwerkressourcen mittels Active Directory
* Mitarbeit in VÖBB-Gremien
* Erarbeitung von Schulungskonzepten, organisatorische Regelungen und Arbeitshilfen
* Erteilung von Zugriffsbeschränkungen
* Besonderheiten: Wahlhelfende Tätigkeit in einem Wahl- oder Abstimmungsvorstand bzw. im Bezirkswahlamt des Bezirks Marzahn-Hellersdorf
* Mitarbeit im Katastrophenschutz
Voraussetzungen
* Sie bringen mit: Abschluss einer (Fach-) Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Technische Informatik oder eine IT-verwandte Studienrichtung oder
* Fachrichtungen in Archiv- und Bibliothekswesen oder Bibliotheks- und Informationsmanagement oder Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft oder
* Öffentliche Verwaltungswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung oder
* Abschluss des Verwaltungslehrganges II, Verwaltungsfachwirt*in
Wünschenswert:
* 2-jährige Berufserfahrung im Bereich IT
* Berufserfahrung in der Administration lokaler Netzwerke
* praktische Erfahrungen in der Vernetzung, im Routing und Switching, mit Firewalls, in der Fehlerbehebung und Problemlösung
* Erfahrung im Umgang mit Windows, Client-Applikationen und Cisco- Netzwerken
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
* Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
* Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
* Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
* Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
* Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
* Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
* Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
* Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung