Deine Rolle als Leiter eines Verkaufslokals
Jobbeschreibung
* Führung der Verkaufsabteilung: Die Gesamtverantwortung für die Führung und den Betrieb des Verkaufslokals mit allen damit verbundenen Aufgaben, von der Personaleinsatzplanung bis hin zur Umsatz- und Budgetkontrolle.
* Verantwortung für das Team: Für das Wohl und die Entwicklung deines Teams bist du verantwortlich. Du sorgst dafür, dass deine Mitarbeiter in ihrem Job zufrieden sind und dich um ihre Weiterentwicklung kümmern.
* Ausbildung und Einarbeitung: Du bist zuständig für die Ausbildung von Auszubildenden und Handelsfachwirten und sicherstst ihre Einarbeitung in die Abteilung.
* Umbau und Instandhaltung: Bei Neueröffnungen und Inventuren im Bezirk stehst du deinen Kollegen zur Seite und sorgst für eine optimale Präsentation der Ware.
* Lagerringe und Inventuren: Du übernimmst die notwendigen Vorbereitungen für Umlagerungen und bearbeitest sie sowie durchführst Preisauszeichnungen, Reduzierungen und Inventuren.
* Kontakt zu Führungskräften: Als Leiter des Verkaufslokals bist du der zentrale Kontakt zwischen der Verwaltung und den Führungskräften im Vertrieb.
Mindestanforderungen
* Handelskenntnisse: Ein wahnsinniges Interesse an dem Handel und Freude bei deiner Arbeit
* Berufserfahrung: Erfahrung in einem Verkaufsort oder einer ähnlichen Position
* Sprachfähigkeit: Deutsch (Muttersprache)
Vorteile
* Besondere Möglichkeiten zum beruflichen Wachstum: Eine anspruchsvolle und herausfordernde Tätigkeit, bei der du schnell Fortschritte machen kannst
* Mitbestimmungsmöglichkeiten: Als Teil unseres Teams hast du regelmäßige Gelegenheiten, uns Feedback zu geben und neue Ideen einzuwerfen
Ihr sollte mehr Sinn ergeben wenn ich diesen gesetzt habe!