Medizinische Exzellenz und Innovation suchen einen Requirementskoordinator
* *
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Verwaltung aller Anforderungen (Zugehörigkeit, Versionierung)
* Schnittstelle zu den Stakeholdern (für Rückfragen, Klärungen oder Spezifizierungen)
* Monitoring und Auswertung aller erhobenen Anforderungen (Fortschritt, Redundanzen, Übereinstimmung mit den Rahmenbedingungen und der Harmonisierung)
* Prozessabsicherung und Optimierung der Labor-Anforderungsprozesse in der Organisation
* Planung und Paketierung von Änderungen im LIS LX (Changes)
Benötigte Qualifikationen und Fähigkeiten:
* Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Prozessoptimierung oder abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Umfeld oder naturwissenschaftlichen Ausbildungsbereich
* Analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Interesse, mit digitalen Tools zu arbeiten
* Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
* Sichere Umgangsweise mit Produkten der Office-365-Welt
* Sicherer Umgang mit Projektmanagement-Tools wie Atlassian JIRA
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Teamfähigkeit
* Grundkenntnisse im Programmieren (Python, SQL)
* Grundliegende Verständnisse für Anforderungsmanagement und Software-Testung
Benefits und Angebote:
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 50%)
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Vergütung anhand eines hauseigenen Tarifvertrags
* Urlaubsgeld
* Sonderzahlung 13. Gehalt
* Dienstradleasing
* 30 Tage Urlaub
* Fachliche sowie persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und die Teilnahme an einer e-Academy
* Rabatte durch eine Corporate Benefits Plattform
* Angemessene Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Weitere Informationen:
* Die Möglichkeit, maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg der Organisation beizutragen