Ihre Aufgaben
• Verantwortung für die praktische Ausbildung unter Einhaltung aktueller gesetzlicher Vorgaben, Qualitätsrichtlinien und Pflegestandards
• Anleitung, Begleitung und Unterstützung von Studierenden und Auszubildenden
• Umsetzung und Weiterentwicklung des internen Ausbildungskonzepts
• Planung und Koordination strukturierter Praxisanleitungen
• Durchführung von Anleitungssequenzen für internationale Pflegefachkräfte im Rahmen ihrer Anpassungsqualifikation
• Organisation und Dokumentation einsatzbegleitender Gespräche
• Mitwirkung an praktischen Prüfungen gemeinsam mit Praxisanleitungen und Lehrkräften des BBG
• Durchführung von Mitarbeiterschulungen zu pflegerelevanten Themen und DNQP-Expertenstandards
• Organisation und Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen im Ausbildungsbereich
• Mitwirkung bei der Akquise von neuen Studierenden und Auszubildenden
Wir wünschen uns
• Examen in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der pädiatrischen Pflege
• Abgeschlossenes Bachelorstudium in Pädagogik, Berufspädagogik oder einem vergleichbaren Bereich
• Qualifikation als Praxisanleitung mit mindestens Stunden (bzw. Stunden bei Erwerb bis 31.12.)
• Fundierte Kenntnisse der generalistischen Pflegeausbildung gemäß Pflegeberufegesetz (PflBG) und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV)
• Erfahrung und Engagement in der Anleitung und Förderung von Auszubildenden und Studierenden
• Fähigkeit zur methodisch-didaktischen Vermittlung sowie zur Umsetzung und Dokumentation prozessorientierter Pflege
• Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Organisationstalent
• Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein sowie Kreativität in der Ausbildungsarbeit
• Interesse an der Weiterentwicklung von Ausbildungskonzepten und praktischen Studienanteilen
Freuen Sie sich auf
• Herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Engagement
• Fachlich gut ausgebildetes, leistungsstarkes Team
• Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
• Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
• Sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
• Prämiensystem bei erfolgreicher Personalwerbung
• Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
• Entwicklungs- und Karrierechancen in einem großen Konzern
• Sehr gute Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote (eigenes Lehrinstitut)
• Kostenlose betriebsinterne Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
• Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
• Betriebliche Altersversorgung (VBL)
• Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG 9c TVöD • Arbeitszeit 30-39 Wochenstunden (Vollzeit / Teilzeit) • Flexible Arbeitszeitgestaltung • Zugehörigkeit zum Mitarbeiterpool des Pflegebereichs • Monatliche Fortbildungen • Stationsübergreifender Einsatz
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.