Kennziffer DR/163/25 Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 Einsatzort
Philosophische Fakultät-Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Aufgabengebiet
1. wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Rahmen des Projekts „Open Access Szenarienanalysen (OASA)“
2. Durchführung, Auswertung und Aufbereitung von qualitativen und quantitativen Studien
3. Konzeption von Strategien zur Weiterentwicklung von Open Access
4. Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
5. Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops, inkl. Aufbereitung der Ergebnisse
6. Projektmanagement, Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit
7. ggf. Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion)
Anforderungen
8. abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (mit oder ohne Promotion)
9. fundierte Kenntnisse zu den Themen Open Access und Open Science
10. fundierte Kenntnisse qualitativer Forschungsmethoden (u. a. mit MaxQDA oder einer vergleichbaren Software)
11. fundierte Kenntnisse quantitativer Forschungsmethoden (u. a. mit R oder einer vergleichbaren Software)
12. Kenntnisse in Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Informationsmanagement
13. ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift in englischer und deutscher Sprache (mind. B2)
14. ausgeprägte Teamfähigkeit, auch bei der Zusammenarbeit über digitale Tools
Bewerbung bis 20.08.25