Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Professur für landtechnik (w2)

Freising
Professor
Inserat online seit: 3 November
Beschreibung

Applied Sciences for Life - in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Wir gehören zu den führenden Hochschulen für angewandte Lebenswissenschaften und grüne Technologien. Unsere Studierenden bilden wir zu verantwortungsvollen Fach- und Führungskräften aus, die optimal für den Berufseinstieg vorbereitet sind. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der HSWT lehren und forschen an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) zu gesellschaftlich bedeutsamen Fragestellungen, wie nachhaltige Landnutzung, Klimawandel, Biodiversität, Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie oder erneuerbare Energien.

Unser Campus Triesdorf liegt ca. 60 km südwestlich von Nürnberg. Durch die Kooperation mit Einrichtungen für Landwirtschaft, Energie, Ernährung, Lebensmittel und Umwelt des »Bildungszentrums Triesdorf« entstehen wertvolle Synergien für die anwendungsorientierte Hochschulausbildung und Forschung.

An der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung, Campus Triesdorf, ist voraussichtlich zum Sommersemester 2026 oder später die o. g. Professur zu besetzen.

Lehr- und Forschungsinhalte
Die Professur befasst sich mit aktuellen pflanzenbaulichen Fragestellungen und neuen Anbauverfahren. Ein besonderer Fokus liegt auf den Herausforderungen:

des Klimawandels
der sinkenden Biodiversität
des Bodenschutzes
des Wandels von Anbausystemen

Die Lehre erfolgt anwendungs- und praxisbezogen und soll in den grundständigen Bachelorstudiengängen insbesondere die Lehre im Bereich der klassischen Landtechnik übernehmen. Diese umfasst das Themenspektrum:

der Bodenbearbeitung
der Aussaat
des Pflanzenschutzes
der Düngung
der Ernte

Die Hochschule bietet eine moderne Ausstattung für die praktische Lehre sowie Unterstützung durch Industrie und das Fachzentrum für Energie und Landtechnik. Die Professur ermöglicht zudem Engagement in postgradualer Lehre und angewandter Forschung.

Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten, die Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen sowie die Mitarbeit in der Hochschulselbstverwaltung werden vorausgesetzt. Die Übernahme angrenzender Lehrinhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und praxisnaher Lehre mit der Möglichkeit zur selbstständigen Weiterentwicklung des Fachgebietes.

Ihr Profil
Wir suchen eine teamfähige und aufgeschlossene Persönlichkeit, welche Freude an der Lehre und Zusammenarbeit mit jungen Menschen hat.
Sie verfügen über:

ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Agrarwissenschaften, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Fachbereichs
mehrjährige Berufspraxis im Bereich der Agrartechnik
fundierte Kenntnisse in technischen Lösungen für Sätechnik, Pflanzenschutz, Düngung, Bodenbearbeitung, Traktoren und Erntemaschinen
die Fähigkeit, Fachinhalte praxisnah und mit modernen Lehrmethoden didaktisch fundiert zu vermitteln
die Motivation, die Zukunft der Landtechnik aktiv mitzugestalten
ein gutes Netzwerk in der Agrartechnikbranche und eine hohe Kommunikations- und Kontaktfreude

Einstellungsvoraussetzungen

abgeschlossenes Hochschulstudium
pädagogische Eignung
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) nachgewiesen wird darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach Abschluss des Hochschulstudiums; von diesen fünf Praxisjahren müssen Sie mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs gearbeitet haben; als Berufspraxis außerhalb des Hochschulbereichs gilt in besonderen Fällen auch, wenn Sie mindestens fünf Jahre einen erheblichen Teil Ihrer beruflichen Praxis in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis tätig waren

Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Bereitschaft und Fähigkeit, ab Beginn des Arbeitsverhältnisses in deutscher Sprache zu unterrichten, setzen wir voraus.

Die HSWT - Ihre Arbeitgeberin
Wir unterstützen neu berufene Professorinnen und Professoren (m/w/d) bei der Organisation von Lehre und Forschung. Dazu gehören Angebote zur Gestaltung flexibler Arbeitsbedingungen, Möglichkeiten zur hochschuldidaktischen Weiterqualifizierung sowie Anreizsysteme für interdisziplinäre und internationale Forschung.

Die HSWT verfolgt das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Lehre und angewandter Forschung kontinuierlich zu erhöhen. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich an unserer Hochschule zu bewerben. Ausführliche Informationen zum Thema »Professorin an der HSWT werden« finden hier.

Hinweise

Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die HSWT versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin.
Die HSWT fördert Chancengleichheit und Vielfalt unter ihren Studierenden und Beschäftigten.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Werden Sie Teil der Hochschule
Bitte bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und wissenschaftliche Arbeiten) direkt über den Button »JETZT BEWERBEN«.

Jetzt bewerben
Kontakt
Ansprechperson für den Berufungsprozess:

Frau Sonja Meixner
za1.professuren@hswt.de
+49 8161 71-3861

für fachliche Fragen:

Prof. Dr.-Ing. Hariolf Kurz
hariolf.kurz@hswt.de
+49 (0) 9826 654-244

für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen:

Tina Krüger
tina.krueger@hswt.de
+49 8161 71-2840

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Professur (m/w/d) "konsumwissenschaften
Freising
Professor
Ähnliches Angebot
Professur für landtechnik (w2)
Freising
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Professor
Ähnliches Angebot
Professur (m/w/d) "konsumwissenschaften
Freising
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Freising
Jobs Freising
Jobs Freising (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Freising > Professur für Landtechnik (W2)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern