Aufgaben
Wir suchen einen Lernpfadentwickler/in für unsere Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie unsere Fakultät Wirtschaft und Recht.
1. Didaktische Schulungen: Wir möchten, dass Sie didaktische Schulungen für Lehrende durchführen, um individualisierte, praxisnahe und technologiegestützte Lehrformate zu umsetzen.
2. Entwicklung individueller Lehrpfade: Wir benötigen Ihre Fähigkeiten, um individuelle Lehrpfade für einzelne Module zu entwickeln, basierend auf unterschiedlichen Lernvoraussetzungen.
3. Mitwirkung an der Qualitätssicherung: Als Teil eines innovativen, hochschulweiten Projekts, werden Sie mitwirken an der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung hochschuldidaktischer Konzepte.
4. Digitale Lehr-/Lernmaterialien: Wir wünschen sich digital gestaltete, studierendenzentrierte und reflexionsorientierte Lehr-/Lernmaterialien für unsere Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik bzw. Wirtschaft und Recht.
Vorausgesetzte Qualifikationen
* Hochschulstudium: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in Pädagogik/Hochschuldidaktik oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
* Idee Erfahrung: Idealerweise haben Sie Erfahrung in der curricularen Gestaltung und didaktischen Aufbereitung von Lehrmaterialien im Bereich Technik/Informatik bzw. im Bereich Wirtschaft/Recht/Wirtschaftspsychologie.
* Fundiertes Know-how: Fundiertes, didaktisches Know-how in der Konzeption kompetenzorientierter, studierendenzentrierter und flexibler Lehr-/Lernformate ist notwendig.
Vorteile
Wir bieten ein wertschätzendes Umfeld, respektvolle Zusammenarbeit, strukturiertes Onboarding-Programm, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung.