Das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Neben seinen Hauptaufgaben im Zusammenhang mit der Wiedergutmachung von Unrecht aus der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 (u. a. Restitution und Entschädigung verfolgungsbedingt entzogener Vermögenswerte, Anerkennungsleistungen für Ghettoarbeit, dauerhafte Sicherung der Gräber NS-verfolgter Sinti und Roma, Zuwendungsbearbeitung für den jüdischen Kulturfonds, Verwendungsnachweisprüfung der Bildungsagenda NS-Unrecht, Umsetzung des Förderprogramms Holocaust Education) und in Folge der Wiedervereinigung Deutschlands (u. a. Zuordnung ehemals volkseigenen Vermögens, Aufarbeitung von politisch motivierten Adoptionen in der ehemaligen DDR) erfüllt das BADV verschiedene Aufgaben in der Bundesverwaltung (u. a. in den Bereichen Gewährleistungen des Bundes, Urheberrecht, Jobticket und Berufung ehrenamtlicher Richterinnen / Richter) und ist hier Ansprechpartner für Bundesbedienstete und Behörden. Das BADV bietet dank seiner überschaubaren Größe eine persönliche Personalbetreuung und interessante Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Das BADV sucht für den Dienstsitz in Erfurt
eine Volljuristin / einen Volljuristen (w/m/d)
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de