Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Masterarbeit treibhausgasreduktion im leichtbau durch einen laserbasierten multi-tool-prozess

Aachen
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Maschinenbauer
Inserat online seit: 23 Januar
Beschreibung

Der Lehrstuhl für Lasertechnik LLT der RWTH Aachen University ist zusammen mit dem kooperierenden Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT Europas führendes Zentrum für Grundlagen- und Auftragsforschung im Bereich der Lasertechnik.



Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Verbindungen von Aluminium (Al) und Stahl (St) ist Grundvoraussetzung für die Herstellung von Hybridkonstruktionen im Leichtbau. Bei den artungleichen, stoffschlüssigen Al-St-Verbindungen entstehen im Bereich der Schmelzzone spröde intermetallische Phasen, die zu einer Schwächung der Schweißverbindung führen. Eine Reduktion der intermetallischen Phasen auf wenige μm soll durch einen zweistufigen Prozess erreicht werden. Hierbei wird zunächst der Fügepartner aus Stahl mittels des am Fraunhofer ILT entwickelten und patentierten EHLA-Verfahrens (Geschwindigkeiten bis zu 500 m/min) mit Aluminium beschichtet. Das Laserstrahlfügen erfolgt dann in einem zweiten Schritt durch Verbindung der Aluminiumschicht des Stahlbauteils mit dem zweiten Fügepartner aus Aluminium.



Was Du bei uns tust

• Zu Deinen Aufgaben gehört die Recherche und Dokumentation des aktuellen Stands der Technik
• Du planst und führst eigenständig Versuche zum Laserbeschichten (EHLA) und Laserstrahlfügen durch
• Die Auswertung der Versuche wozu unter anderem die Herstellung von Schliffen, die Erstellung von lichtmikroskopischen Aufnahmen, die Assistenz bei der Erstellung von REM-Aufnahmen gehören, liegen in Deinem Verantwortungsbereich
• Darüber hinaus dokumentierst und diskutierst Du Deine Ergebnisse



Was Du mitbringst

• Du studierst im Master Maschinenbau, Materialwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
• Du hast Interesse an Umweltthemen und innovativen Laserverfahren in der anwendungsorientierten Forschung
• Für Dich ist es wichtig auf Augenhöhe in einem Team von Wissenschaftlern zu arbeiten
• Darüber hinaus bringst Du eine selbstständige, organisierte und strukturierte Arbeitsweise mit



Was Du erwarten kannst

👥 Teamspirit: Bei uns wartet auf dich ein kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team. Flache Hierarchien und eine Du-Kultur sind bei uns inklusive.
🖥 Arbeitsplatz: Du erhältst eine exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten sowie eine erstklassige Büroausstattung
💪 Mitgestaltung: Profitiere von der Möglichkeit einer praxisorientiere Abschlussarbeit in einem innovativen Arbeitsumfeld sowie spannender und anspruchsvoller Arbeitsgebiete in der angewandten Forschung
🧘‍♀️ Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis
➕ Vorteile: Bei uns hast du die Möglichkeit von spannenden Corporate Benefits zu profitieren
🚐 Anreise: Wir verfügen nicht nur über eine gute Verkehrsanbindung, sondern auch über Stellplätze direkt vor dem Institut, eine E-Ladestation sowie ein eigenes Parkhaus.



Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Bachelor-/ masterarbeit: »fügen von streckmetallen für die pem-elektrolyse«
Aachen
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Maschinenbauer
Ähnliches Angebot
Masterarbeit: »datengetriebene prozessoptimierung für die laserstrukturierung«
Aachen
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Maschinenbauer
Ähnliches Angebot
Masterarbeit algorithmus zur reduzierung laserinduzierter rauheit beim laserpolieren von aisi h11
Aachen
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Maschinenbauer
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Aachen
Mechanik Jobs in Aachen
Jobs Aachen
Jobs Aachen (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Mechanik Jobs > Maschinenbauer Jobs > Maschinenbauer Jobs in Aachen > Masterarbeit Treibhausgasreduktion im Leichtbau durch einen laserbasierten Multi-Tool-Prozess

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern