Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben sind:
* Erhalten Sie Leistungsverpflichtungen in der Lehre und Forschung, insbesondere im Bereich Flugbetriebstechnik und Technische Mechanik.
* Konzipieren und Implementieren Sie Inhalte für Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutsch und Englisch, basierend auf aktuellen Forschungs- und Praxisergebnissen.
* Engagieren Sie sich bei der Einwerbung von Forschungsmitteln und entwickeln Sie aktuelle Forschungsprojekte.
* Betreuen Sie die Betriebsführung des zukünftigen Forschungshangars FH.AERO.SCIENCE.
* Mitwirken an Grundlagenmodulen der Studiengänge sowie an der Entwicklung und Selbstverwaltung des Fachbereiches und der Hochschule.
Ihr Profil sollte folgende Merkmale haben:
* Hochschulabschluss in Luft- oder Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin.
* Promotion im Bereich Flugbetriebstechnik oder Technische Mechanik ist erwünscht.
* Fundierte Kenntnisse in Flugbetriebstechnik und Technischer Mechanik sowie Erfahrungen im Labor-, Entwicklungs- und Betriebsumfeld.
* Erfahrung in der Lehr- und Ausbildungsgeschichte sowie Kenntnisse in zeitgemäßen Lehrkonzepten.
* Erfolge bei der Einwerbung und Durchführung von F&E Projekten sind wünschenswert.
* Fließende Beherrschung der deutschen und englischen Sprache.
* Pilotenlizenz ist vorteilhaft.
* Ihre Kandidatur muss alle Anforderungen gemäß §36 Hochschulgesetz NRW erfüllen.
Wir bieten Ihnen:
* Einfluss. Befördern und inspirieren Sie Studierende zum Erfolg.
* Gestaltungsfreiheit. Setzen Sie Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung und nutzen Sie unsere Flexibilität.
* Zusammenarbeit. Arbeiten Sie mit einem motivierten und interdisziplinären Team.
* Weiterentwicklung. Wachsen Sie durch Trainingsangebote und gestalten Sie Ihren Entwicklungspfad.
* Dreiländereck. Genießen Sie ein europäisches Lebensgefühl in unserer Region.
* Ausbildung auf höchstem Niveau. Erleben Sie eine herausfordernde und anspruchsvolle Umgebung.