Für unser "Stationäres Lazarus Hospiz" in Berlin-Mitte, in welchem 16 Gäste und deren Angehörige in Ihrer letzten Lebensphase und auch danach begleitet und unterstützt werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
mit 19,25-38,5 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten Ihnen:
1. eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
2. eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
3. regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
4. vermögenswirksame Leistungen
5. Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
6. 30 Urlaubstage
7. betriebliche Altersvorsorge der EZVK
8. Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
9. Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
10. Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
11. viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Ihre Aufgaben sind:
12. Erfassung/Dokumentation und Integration der individuellen Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste und deren Umsetzung in den Pflegeprozess sowie die situative Anpassung bei Änderungen im aktuellen Tagesablauf
13. sehr gute Kenntnisse in der Behandlungspflege
14. Begleitung und Beratung unserer schwerkranken und sterbenden Gäste und deren Angehörige
15. enge Zusammenarbeit und sehr gute Kommunikation mit den behandelnden Ärzten
16. sehr gute Symptomkontrolle und entsprechende Interventionen
17. Durchführung/Evaluation der palliativpflegerischen Maßnahmen
18. Führung und Verantwortung der PC-gestützten Pflege-/Betreuungsdokumentation
Wichtig sind für uns:
19. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
20. wünschenswert: Erfahrungen in der palliativen Pflege
21. Tätigkeit im Wechselschichtsystem mit flexibler Einsatzfähigkeit
22. Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie zur Teilnahme an Fortbildungen/Supervision
23. gute PC-Kenntnisse
24. ein gültiges Gesundheitszeugnis
Für Fragen steht Ihnen die Hospizleiterin, Frau Anette Adam, telefonisch unter 030-46705-550, gern zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und als neues Teammitglied willkommen zu heißen!