Verstärken Sie unser Team in der Bildungsstätte Hannover!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Sozialpädagogen (m/w/d) in der Maßnahme "FCC-FamilienCoachingCenter" inVollzeit (40 Std./Wo) befristet bis 31.01.2025.
Die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag Entgeltgruppe II für Betreuungspersonal.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
1. Sie begleiten unsere Teilnehmenden durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung in psychosozialer, soziokultureller und ökonomischer Hinsicht.
2. In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompetenzen von Teilnehmenden und erörtern ihre beruflichen Perspektiven.
3. Bei Bewerbungen und der weiteren beruflichen Integration stehen Sie ihnen beratend und unterstützend zur Seite.
4. Sie identifizieren individuelle Hemmnisse und entwickeln gemeinsam mit den Teilnehmenden tragfähige Bewältigungsstrategien.
5. Durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggebern und Kooperationspartnern und im Zusammenwirken mit externen lokalen Netzwerken bzw. Hilfsorganisationen schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit.
6. Administrative Tätigkeiten und Dokumentationen runden Ihren Verantwortungsbereich ab.
Ihr Qualifikationsprofil
7. Sie verfügen über einen Abschluss im Bereich der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master).
8. Weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe werden ebenfalls zugelassen.
9. Sie bringen möglichst eine Zusatzqualifizierung "Systemische Beratung" mit einem Stundenumfang von mind. 100 UE mit.
10. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Betreuung und dem Coaching von Langzeitarbeitslosen und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen sowie Bedarfsgemeinschaften mit.
11. Die Besonderheiten des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sind Ihnen ebenso vertraut wie die dort tätigen Hilfs- und Beratungseinrichtungen, bestenfalls sind Sie mit den Akteuren bereits gut vernetzt.
12. Ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien ist für Sie selbstverständlich.
13. Als Persönlichkeit zeichnen Sie sich durch sicheres Auftreten, Interesse am Umgang mit den verschiedensten Menschen, Ihre selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kommunikationstalent und Teamfähigkeit aus.