Sie haben Lust auf eine neue berufliche Herausforderung? Sie wollen sich in und für Kirchhain engagieren? Dann werden Sie Teil des Teams der Stadt Kirchhain. Neben den üblichen Vorteilen im öffentlichen Dienst bietet die Stadt Kirchhain weitere Benefits, wie z.B.
* Jubiläumszuwendung in Staffelform (bereits nach 7 Jahren Beschäftigungszeit erhalten Sie eine Prämie von 350 Euro)
* Hohes Fortbildungsbudget und grundsätzlich freie Wahl eines Fortbildungsangebotes in ihrem Aufgabengebiet
* Kita-Platz für Ihr Kind in einer unserer städtischen Kita-Einrichtungen, auch ohne Wohnsitz in Kirchhain
* Monatliches gemeinsames Mittagessen - zu 80 % vom AG finanziert & Obstkiste
* Zuschuss Bildschirmarbeitsplatz-Brille
* Sommerfest/Grillfeier, Weihnachtsfeier, Betriebsausflug
* Geburtstagsfrei am Nachmittag
Auszubildende*n für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
Wir suchen ab
Auszubildende*n für den Ausbildungsberuf
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
Sie sind motiviert, zielstrebig und möchten Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kirchhain übernehmen? Sie verfügen über oder erwerben noch bis zum Ausbildungsbeginn am die Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss? Sie möchten einen abwechslungsreichen Beruf erlernen, haben Interesse an Bürotätigkeiten und Spaß am Umgang mit dem PC? Wenn Sie zudem selbstständig, kontaktfreudig und teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Was erwartet Sie?
Wir bieten Ihnen eine 3-jährige, anspruchsvolle, qualifizierte und interessante Ausbildung in unserer Verwaltung. Sie lernen Einrichtungen und Zusammenhänge des wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lebens kennen, bearbeiten Anträge und Anfragen, wenden Rechtsvorschriften an und haben dabei Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kirchhain. Neben der praktischen Ausbildung in unserer Stadtverwaltung erfolgt eine theoretische Ausbildung (Besuch der Kaufmännischen Berufsschule in Marburg und einer dienstbegleitenden Unterweisung und des Seminars beim Hessischen Verwaltungsschulverband).
Der theoretische Unterricht vermittelt Ihnen u. a. Kenntnisse in folgenden Fächern:
* Arbeitsrecht, Beamtenrecht, Verwaltungsrecht und -verfahren
* Privatrechtliches Handeln, Sozialrecht, Staatsrecht
* Wirtschaftslehre (Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Verwaltungsbetriebslehre)
* Rechnungswesen, öffentliches Finanz- und Haushaltswesen
* Bürgerorientierte Verwaltung und Zusammenarbeit in der Verwaltung
Nach Ausbildungsende bestehen große Übernahmechancen für eine anschließende unbefristete Beschäftigung mit Möglichkeiten der Weiterqualifizierung.
Was erwarten wir?
Voraussetzung für die Einstellung sind ein mittlerer Bildungsabschluss sowie gute Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift und Mathematik Kenntnisse. Politik und Wirtschaft, sowie gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil. Des Weiteren sollten Sie Sorgfalt, Geschick im Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team mitbringen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich jetzt
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, vollständiger Lebenslauf und Kopien der letzten Zeugnisse) bitten wir bis zum online über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Die Stadt Kirchhain begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied der Jugendfeuerwehr oder einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kirchhain ist – insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmsicherheit – wünschenswert.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Für Fragen steht Ihnen unsere Personalverwaltung (06422/ gerne zur Verfügung
Kirchhain,
DER MAGISTRAT
gez. Olaf Hausmann
Bürgermeister
Kontakt
Fachdienst Personal »
Am Markt 6/8
35274 Kirchhain
Frau Eva-Lotte Roth »
Fachbereich 1 - Zentrale Verwaltung und Personalservice
Personalservice
Am Markt 6/8
35274 Kirchhain
Raum: 22