Freiberufliche Tätigkeit in der Schutztechnik
Als Elektroingenieurin mit einem starken Interesse an der Schutztechnik suche ich nach einer Herausforderung, die meine Fähigkeiten und mein Wissen einsetzt. Die Position als Expertin für Schutztechnik in HGÜ- und STATCOM-Großanlagen bietet mich die Möglichkeit, meine Kenntnisse auf diesem Gebiet zu vertiefen und neue Lösungen zu entwickeln.
Die Hauptaufgaben umfassen:
* Einbindung in Großprojekte: Ich werde dabei aktiv beteiligt sein und sowohl die Konzeption als auch die Umsetzung der Projekte begleiten.
* Expertenwissen: Meine Fachkenntnisse werden zum Erfolg der Projekte beitragen und ich werde mich als erste Ansprechperson bei Fragen zur Sekundärtechnik in HGÜ- oder FACTS-Anlagen im Netz errichten.
* Verhandlungen: Ich werde bei den Vertragsverhandlungen mit Lieferanten und Dienstleistern mitarbeiten und sicherstellen, dass Geräte und Leistungen gemäß ihrer Spezifikation bereitgestellt werden.
* Abnahmeprüfungen: Bei Abnahmeprüfungen im Herstellerwerk oder in unseren Anlagen überwache ich die Einhaltung der definierten technischen Grundlagen und vertrete die Interessen von 50Hertz.
* Austausch mit Fachkollegen: Ich pflege einen regen Austausch mit Fachkolleginnen bei 50Hertz aber auch mit Fachfirmen und veranlasse im Bedarfsfall Grundsatzuntersuchungen sowie Gutachten.
Meine Qualifikationen
1. Studium: Ich habe das Studium der Elektrotechnik, elektrischer Energietechnik oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
2. Fachkenntnisse: Ich besitze fundierte Kenntnisse der technischen Einrichtungen der Hoch- und Höchstspannungstechnik AC und DC, idealerweise von Schutztechnik in Blindleistungskompensationsanlagen (FACTS), Stromrichter- und Konvertertechnik (HGÜ).
3. Umgang mit PC-Software: Ich bin versiert im Umgang mit PC-Standardsoftware, insbesondere MS-Office und besitze grundlegende Kenntnisse von Betriebsmitteldatenbanken und SAP.
4. Sprachenkenntnisse: Ich verfüge über sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).],