Job-ID: 3942
Was Sie bei uns bewegen
* Abrechnung und Prüfung von besonders komplexen Bauvorhaben des öffentlichen Tief- und Ingenieurbaus auf Grundlage vorliegender Unterlagen
* Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit und der inhaltlichen Richtigkeit der Abrechnung
* Durchführung von Abrechnungsgesprächen mit Auftragnehmern
* Erstellung diverser Auswertungen sowie Pflege des Berichtswesens
* Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen zur Optimierung technischer / rechtlicher Anforderungen in Verträgen / Standards / Normen
Das bringen Sie mit
* Abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Bachelor) oder Dipl. Ing. (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Siedlungswasserwirtschaft und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung
* Alternativ: abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Bachelor) oder Dipl. Ing. (FH) der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung oder staatlich geprüfter Techniker:in als Bautechniker:in oder Netzmeister:in (Rohrnetzmeister:in) und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung
* Vertiefte Fachkenntnisse im Bau von Anlagen des öffentlichen Trink- und Abwasserdruckrohrleitungsnetzes sowie des Kanalbaues, des Bauvertragsrechts und Fachkenntnisse im Straßenbau
* Fundierte Kenntnisse des DVGW- und DWA-Regelwerkes, sicherer Umgang mit Office Anwendungen, AVA sowie Abrechnungsprogrammen und Analysetools
* Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, empfängerorientierte Kommunikation, Teamfähigkeit sowie Selbstorganisation
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
* Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
* Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
* Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
* Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
* Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen