Im gemeinsamen Servicezentrum Liegenschaften der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 TV-L.
Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d)
Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Planung, Betreibung, Instandhaltung, Wartung und Reparatur der elektrotechnischen Anlagen, haben dabei aber auch gewerkeübergreifende Aufgabenstellungen der TGA im Blick. Hierbei sind insbesondere das technische, infrastrukturelle und kaufmännische Gebäudemanagement, sowie die Leistungen der Bauangelegenheiten sicher zu stellen.
Koordination und Begleitung von Bau-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der elektrotechnischen Anlagen und Installationen, insbesondere der Niederspannungs-, Mittelspannungs-, Notstrom- und Blitzschutzanlagen, sowie der Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen und Sicherheitsbeleuchtung
Planung, Vergabe und Bauüberwachung von Maßnahmen der Elektrotechnik im Rahmen des kleinen und großen Bauunterhalts
Projektleitung/-mitarbeit bei Planungen und Ausführung elektrotechnischer Gebäudeinstallationen und Infrastrukturmaßnahmen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten über alle Leistungsphasen der HOAI
einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) oder einem entsprechenden Bachelorabschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet, sowie einer mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung
praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet der Planung und Bauüberwachung von Niederspannungs-, Notstrom- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
Berufserfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet der Betreibung, Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen
umfassenden Kenntnissen der einschlägigen Normen, Vorschriften und technischen Regeln im Bereich Elektrotechnik
Kenntnissen zu den Besonderheiten des öffentlichen Bauens und dessen Regelwerke wie LHO, RL-Bau, etc.
Sicherheit im Umgang mit moderner Bürosoftware und fachspezifischen IT-Anwendungen einschl. AVA und MS Project
30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, Jahressonderzahlung, zusätzlich freien Tagen am 24.12 sowie Betriebsruhe über den Jahreswechsel, betriebliche Altersvorsorge) an einer renommierten Musikhochschule
flexible Arbeitszeit, soweit es die die Betriebsabläufe zulassen, im Rahmen von Gleitzeit, mobiler Arbeit und alternierende Telearbeit
individuelle Weiterbildungsangebote durch die Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten vertieft werden
Es steht grundsätzlich eine volle Stelle (40 Wochenstunden) zur Verfügung, eine Teilzeitbeschäftigung von mindestens 75 v. H. (30 Wochenstunden) ist grundsätzlich möglich. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellte entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.