Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Oberarzt pädiatrie als leitung der abteilung für seltene erkrankungen (m/w/d)

Bochum
Oberarzt
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 5525 im Klinikranking


7%

-34% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


36%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

16%Beruf & Familie

15%Verdienstmöglichkeiten

13%Freizeit

11%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

10%Weiterbildungsqualität

Seh dir alle Segmentbewertungen an


Oberarzt Pädiatrie als Leitung der Abteilung für Seltene Erkrankungen (m/w/d)

zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit

Die Universitätskinderklinik Bochum (Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Lücke) versorgt in vier Abteilungen und sieben weiteren Spezialbereichen regional und überregional ca. 4.700 stationäre und 40.000 ambulante Kinder und Jugendliche jährlich. Hierfür stehen drei pädiatrische Stationen, eine interdisziplinäre Intensivstation, das Perinatalzentrum (Level 1), ein Sozialpädiatrisches Zentrum, die Notfallaufnahme sowie das Kinderambulanzzentrum zur Verfügung. Ein Forschungsdepartement für Kinderernährung ist Teil der Klinik. Als Einrichtung der Ruhr-Universität ist die Klinik in Forschung und Lehre für das Fach Kinderheilkunde aktiv. In der Abteilung für Seltene Erkrankungen bündelt ein multiprofessionelles Team des Centrums für Seltene Erkrankungen Ruhr Expertenwissen und Erfahrung. Wir beraten klinikintern und -extern zuweisende ärztliche Kolleginnen und Kollegen bei Verdachtsfällen von seltenen Erkrankungen. Im Rahmen von Fallkonferenzen mit Experten entwickeln wir Diagnostik- und/oder Therapieempfehlungen. Patienten mit unklarer Erkrankung können sich in einer interdisziplinären Sprechstunde vorstellen, wenn der Verdacht auf eine seltene Erkrankung vorliegt.

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.


Freuen Sie sich auf

* Verantwortungsvolle Leitungsposition mit großem Gestaltungsspielraum
* Mitarbeit in lokalen, nationalen und internationalen Netzwerken
* Möglichkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens
* Beschäftigung in einem sehr motivierten und kollegialen Arbeitsteam
* Flexible Arbeitszeiten, partiell Homeoffice möglich
* Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
* Eine der Position angemessene Vergütung
* Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
* Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
* Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
* Fahrradleasing (BusinessBike)
* Regelmäßige Mitarbeiterevents (u. a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)


Ihr neues Tätigkeitsfeld

* Leitung der Abteilung für Seltene Erkrankungen
* Etablierung und Weiterentwicklung von Versorgungskonzepten für Patienten mit seltenen und komplexen Krankheitsbildern
* Mitwirkung an Forschung und Lehre
* Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen sowie externen Netzwerken und Selbsthilfegruppen
* Supervision, Aus- und Weiterbildung von ärztlichem Personal


Was wir uns wünschen

* Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzqualifikationen bzw. besonderem Interesse im Bereich Seltener Erkrankungen, Humangenetik oder verwandter Gebiete
* Mehrjährige klinische Erfahrung
* Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Netzwerkpflege
* Freude an der Lehre und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
* Verantwortungsbereitschaft und Kollegialität


Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Herr Professor Doctor Thomas Lücke Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tel.: +49 (0)234 509-2611 E-Mail: thomas.luecke@klinikum-bochum.de

Jetzt bewerben

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

St. Josef-Hospital Bochum

Gudrunstr. 56
44791 Bochum

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Prof. Dr. med. Thomas Lücke

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Oberarzt (m/w/d) neurologie für die frührehabilitation
Hattingen
VAMED Klinik Hattingen GmbH
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Leitender oberarzt orthopädie und unfallchirurgie (m/w/d)
Bochum
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Oberärztin / oberarzt (m/w/d) für die transitionsstation
Dortmund
LWL-Klinik Dortmund
Oberarzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Bochum
Jobs Bochum
Jobs Bochum (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Oberarzt Jobs > Oberarzt Jobs in Bochum > Oberarzt Pädiatrie als Leitung der Abteilung für Seltene Erkrankungen (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern