Die KLINIK BAVARIA Kreischa behandelt schwerstkranke Patient:innen aller Fachrichtungen im Intensivbereich und überführt diese Patient:innen in die Rehabilitation. Seit Anfang 2020 wurde dieses Konzept auch auf Patient:innen mit spezifischen Folgeschäden nach COVID-19-Erkrankungen übertragen. Intensivmedizinisch liegt der Schwerpunkt in der Entwöhnung von der Beatmungsmaschine und der Behandlung von Begleit- und Folgekomplikationen, wie z. B. Niereninsuffizienz mit der Notwendigkeit der Dialyse, Wundheilungsstörungen durch Hautschäden aufgrund der langen Liegedauer, Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit Trachealkanülen und Schäden des Nervensystems. Wir suchen Atmungstherapeut:innen (m/w/d), die unsere Patient:innen bei der Beatmungsentwöhnung und bei der Entwöhnung von der Trachealkanüle unterstützen wollen.AnpassungMitarbeit im Team außerklinische Beatmung mit regelmäßiger Teilnahme an Visiten und Durchführung/Koordination der besprochenen MaßnahmenSchulung der Patient:innen und Angehörigen im Umgang mit Beatmungs- und SauerstoffgerätenVermittlung von Selbsthilfetechniken bei Atemnot, Husten und NotfallsituationenAnpassung von Hustenhilfen und Durchführen von InhalationstherapienSicherstellung einer kompetenten Durchführung ärztlich angeordneter diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach unserem Behandlungskonzept zum prolongierten WeaningBeurteilung von Blutgasanalysen sowie Lungen- und Hustenfunktionenge Zusammenarbeit mit unserer HNO-AbteilungMitarbeit und Koordination im Entlassungsmanagement von außerklinisch beatmeten Patienten und bei den HilfsmittelverordnungenTrachealkanülenmanagementMaskenmanagement inklusive Aufbereitung und Instandhaltung der MaskenRegelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Weitervermittlung atemtherapeutischen Wissens und Könnens Wir freuen uns aufeine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d), Altenpfleger:in (w/m/d), Physiotherapeut:in (w/m/d) oder Logopäd:in (w/m/d)eine Fachweiterbildung für Intensivmedizin und Anästhesie ist wünschenswert, aber nicht BedingungDein spezielles Interesse an der Pneumologie und Beatmungspflegeeine Fachweiterbildung zum/zur Atmungstherapeut:in (DGP/DGpW/DGGP) Erfahrungen auf einer Weaning- oder Intensivstation sind wünschenswertDein freundliches und empathisches Auftreten, das Vertrauen zu unseren Patienten schaffteine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein undeinen selbständigen Arbeitsstil und TeamgeistGute Gründe für einen WechselFunktions- und qualifikationsorientierte Vergütungregelmäßige Arbeit im Normaldienst, kein Schichtdiensttemporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprach möglich (Familie, Gesundheit, etc.)modern ausgestatteter Arbeitsplatzqualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogrammeine gute Verkehrsanbindung