Berufstätige mit einem starken Interesse an der psychischen Gesundheit und Rehabilitation haben die Gelegenheit, sich in unserer Einrichtung fortzubilden. Als Teil unseres multiprofessionellen Teams werden Sie eine umfassende Behandlung für Patienten mit Suchterkrankungen, Depressionen, ADHS und Traumafolgestörungen durchführen.
Ihre Aufgaben
* Die Arbeit mit Patienten unter Beteiligung von Psychotherapeuten, Psychologen, Ärzten, Sozialpädagogen, Sozialarbeitern, Kunst-, Sport- und Physiotherapeuten
* Die Durchführung einer speziellen Konzeption zur parallelen Behandlung von häufigen Komorbiditäten
Wir suchen folgende Qualifikationen:
* Ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Psychologie oder vergleichbar
* Ein Interesse an der psychotherapeutischen Weiterbildung für die praktische Tätigkeit 1 (PT1) und/oder 2 (PT2)
* Begeisterungsfähigkeit für die Gestaltung einer lebendigen Psychotherapie in der Individualität, Mitgefühl und Kreativität Berücksichtigung finden
* Interesse an der Arbeit mit Suchterkrankten
* Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Vorteile:
* Unbefristeter Vertrag mit ansprechender Vergütung
* Extra Fortbildungstage für Theorie-Seminare
* Freie Nutzung von Mittagessen während PiA-Zeit
* Wohnraum auf dem erweiterten Klinikgelände kann bei Bedarf gemietet werden
* Zahlreiche Mitarbeiter-Vorteile
* Betriebliche Altersvorsorge
Sind Sie an dieser Stelle interessiert?
Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen hinzu und bereiten Sie sich auf Ihre Zukunft vor! Wir fördern Vielfalt und fördern Chancengleichheit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Die Persönlichkeit und die Kompetenz zählen.