Referent für Therapieentwicklung (m/w/d)
Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit Vollzeit
Arbeitsdauer:30 - 40 Stunden
Frühster Beginn: 01.08.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)
Die KLINIK BAVARIA verfolgt eine klare strategische Ausrichtung auf die zukunftsfähige Gestaltung der therapeutischen Versorgung. Im Zentrum steht die Verbindung patientenorientierter Behandlungsansätze mit innovativen, wissenschaftlich fundierten Therapieformen. Als eine der bundesweit führenden Rehabilitationseinrichtungen arbeiten unsere Therapeutinnen und Therapeuten in einem modern ausgestatteten, interprofessionellen Umfeld, sowohl in der Intensivrehabilitation, als auch im Zentrum für Beatmungsentwöhnung. Zur Stärkung unserer Therapieangebote initiieren wir projektbezogene, technisch-therapeutische Innovationen und setzen interdisziplinäre Vorhaben gemeinsam mit unseren medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Teams um. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Konzeption, Koordination und Umsetzung praxisnaher Forschungsprojekte, die eine evidenzbasierte, zukunftsorientierte Ausrichtung unserer therapeutischen Arbeit sichern. Für dieses zukunftsorientierte Handlungsfeld suchen wir eine engagierte Kollegin oder einen Kollegen, mit der Lust, innovative Therapieideen mitzugestalten, Forschung voranzubringen und interprofessionelle Zusammenarbeit aktiv zu leben. Als Referent (m/w/d) agieren Sie als zentrale Ansprechperson der therapeutischen Leitung und unterstützen diese aktiv in den beschriebenen Handlungs- und Entwicklungsfeldern.
Ein Arbeitstag bei uns
- aktive Mitgestaltung strategischer Entwicklungsprojekte im Therapiebereich - Begleitung und Umsetzung innovativer technisch- therapeutischer Lösungen - Interprofessionelle Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung unseren fachbereichsbezogenen Versorgungsmodellen - Unterstützung bei wissenschaftlicher Recherche und Entwicklung praxisnaher Fachkonzepte - Mitarbeit an wissenschaftlichen Kooperationen - Analyse, Monitoring und Optimierung klinischer Behandlungspfade - Mitwirkung im Qualitäts- und Wissensmanagement zur nachhaltigen Verbesserung therapeutischer Prozesse
Gute Gründe für einen Wechsel
- ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld - Gestaltungsfreiheit und Mitwirkung an zukunftsweisenden Themen I Gestaltungsspielraum statt Routine - Verbindung von Praxis und wissenschaftsgeleiteter Theorie - strategische Mitarbeit auf Leitungsebene - ohne direkte Personalverantwortung - Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung - nachhaltiger Beitrag zur therapeutischen Qualitätsentwicklung in der KLINIK BAVARIA
Weil Du uns wichtig bist...
Urlaub
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
Ferienbetreuung für Kinder
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Kita-Zuschuss
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Attraktive Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Teamevents und Betriebsfeste
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Mitarbeiter-Restaurant
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
Kostenfreie Parkplätze
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Wir freuen uns auf
Neurorehabilitation M. Sc., Therapiewissenschaften (B. Sc. oder M. Sc.) oder vergleichbarer Abschluss. - abgeschlossene therapeutische Berufsausbildung Kenntnisse aktueller Versorgungsstrukturen und therapeutischer Behandlungsmethoden in der neurologischen Intensivrehabilitation Erfahrung im klinischen Setting wünschenswert - Fähigkeit, Konzepte praxisnah zu entwickeln und strukturiert umzusetzen - Kommunikations- und Organisationsfähigkeit - Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit sowie Moderation von Arbeits- und Projektgruppen - Zielstrebigkeit, hoher Eigenimpuls für Arbeitsergebnisse - sicherer Umgang mit Dokumentationen, Datenanalyse und Ergebnisberichten
Was wir jetzt noch brauchen
- ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_T25_114 - Lebenslauf - die nötigen Qualifikationsnachweise - Zeugnisse - sowie einen Nachweis über den Berufsabschluss
Ansprechpartner:in
Personalabteilung Referat Therapie
KLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa