Ausbildung bei DATEV
Bei der Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit arbeitest du mit moderner Leitstellentechnik. Du unterstützt die Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der Standorte und überwachst das Betriebsgelände.
Stichpunkte zur Ausbildung
* Mittelschulabschluss mit guten Ergebnissen ist erforderlich.
* Erfahrung im Bereich Schutz und Sicherheit ist von Vorteil.
* Organisationstalent: Du hast Freude am Organisieren und Planen von Aufgaben und Projekten.
* Kommunikationsstärke: Du kommunizierst gern mit verschiedenen Zielgruppen und bist konfliktfähig.
* Sorgfalt: Du arbeitest sorgfältig und selbstständig.
Einige unserer Aufgaben sind:
Standort-Schutz
Wir bieten eine Vielzahl von Aufgaben, die sowohl herausfordernd als auch abwechslungsreich sind.
Überwachung
Unsere Fachkräfte überwachen das Betriebsgelände mit Hilfe moderner Leitstellentechnik und Kontrollinstrumenten.
Prävention
Wir wirkten aktiv mit bei der Entwicklung von Präventionsmaßnahmen z.B. für Brand- und Diebstahlschutz.
Schichtdienst
Ab dem 2. Ausbildungsjahr bist du fit genug, um in Früh-, Spät- und Nachtschichten zu arbeiten.
Voraussetzungen
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen wir Menschen mit folgenden Eigenschaften:
Notwendige Qualifikationen
Ein mittelschulischer Abschluss mit guten Ergebnissen ist erforderlich.
Besondere Kenntnisse
Kenntnisse im Bereich Schutz und Sicherheit können sich auszahlen.
Wichtige Fähigkeiten
Die Fähigkeit, organisiert und planvoll zu arbeiten, ist unerlässlich.
Sehr Wichtig
Du musst kommunikativ sein und verschiedene Zielgruppen ansprechen können.
],