Betreuung der Schüler*innen vor und nach dem Unterricht und beim Mittagessen
Eigenständige Vorbereitung und Planung von freizeitpädagogischen und bildungspädagogischen Angeboten
Gestaltung der Innen- und Außenräume der Betreuung in Abstimmung mit den Verantwortlichen am Standort
Dokumentation von besonderen Vorkommnissen und Entwicklungen der Kinder
Mitarbeit in einem engagierten Team
Mögliche Einsatzzeiten sind Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 8:50 Uhr sowie 12.Einsatz im Rahmen der Ferienbetreuung nach Absprache
eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ähnliches
Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern Schule und/ oder Kinder- und Jugendarbeit
Anwendungskenntnisse in MS Office
eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
Fortbildung, Supervision, kollegiale Beratung und fachliche Begleitung
ein motiviertes und aufgeschlossenes Lehrerkollegium und Team der Schulsozialarbeit
familienfreundliche Arbeitszeiten
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior* innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter