Gesundheits- und Krankenpflegehelfer betreuen Menschen in verschiedenen Pflege- und Lebenssituationen. Dabei sind sie immer nah bei den zu pflegenden Menschen und unterstützen diese bei der Körperpflege, bei der Bewegung und Nahrungsaufnahme. Nach Anordnung einer Pflegefachkraft führen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer pflegerische Maßnahmen eigenständig durch. Dazu gehören Prophylaxen, welche die Gesundheit zu pflegender Menschen fördern.
Wichtig ist immer die Kommunikation: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer sind Teil eines Teams aus Pflegefachkräften, Ärzten und Therapeuten und wichtige Bezugsperson für die zu pflegenden Menschen.
Während Deiner Ausbildung wirst Du von einem Team aus Pflegepädagog*innen, Fachdozent*innen sowie Praxisanleiter*innen begleitet. Du sammelst überwiegend Erfahrungen an der Universitätsklinik Heidelberg und im Krankenhaus Salem. Zudem hast Du praktische Einsätze bei unseren Kooperationspartnern in der ambulanten Pflege.
Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du .
1. Hauptschulabschluss oder eine andere gleichwertige oder höhere abgeschlossene Schulbildung
2. Mündlicher und schriftlicher Ausdruck in der deutschen Sprache (mindestens B2-Niveau)
3. Darüber hinaus runden deine soziale Ader sowie deine kommunikative, unvoreingenommene Art deine Persönlichkeit ab
Idealerweise hast Du bereits Praktika oder ein freiwilliges soziales Jahr in der Pflege absolviert.