Als IT-Spezialist im öffentlichen Dienst haben Sie die Möglichkeit, moderne Medien und Informationstechniken in der Landesverwaltung Brandenburg einzusetzen.
Ihre Aufgaben umfassen die Implementierung von E-Government-Lösungen, die Gewährleistung von IT-Sicherheit und Datenschutz sowie die Administration von Systemen.
Dieser Studiengang bietet Ihnen die Chance, fundierte rechtliche, betriebswirtschaftliche und verwaltungswissenschaftliche Kenntnisse zu erwerben. Darüber hinaus entwickeln Sie fremdsprachliche Fähigkeiten, IT-Kenntnisse und grundlegende soziale Kompetenzen.
Das Studium besteht aus einem naturwissenschaftlich-technischen Teil mit 70 % des Gesamtumfangs und Themen der öffentlichen Verwaltung mit 30 %. Im Rahmen des Studiums werden folgende Kenntnisse vermittelt:
* Verwaltungsinformatik
* IT-Sicherheit und Datenschutz
* E-Government
* IT-Administration
* Softwareanpassung und -entwicklung
Ihr Einsatz erfolgt in verschiedenen Geschäftsbereichen und auf unterschiedlichen Ebenen der Landesverwaltung.
Mit erfolgreichem Abschluss des Studiums erwerben Sie den akademischen Grad "Bachelor of Science" und gleichzeitig die Anerkennung der Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.