Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über Patientinnen und Patienten, davon rd stationär.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung eine
Leitung (m/w/d) für die Ambulanz der Dermatologie
Ihre Aufgaben - Worauf Sie sich freuen können:
* Steuerung und Optimierung der Ambulanzabläufe, insbesondere Terminmanagement, Patientenaufnahme und –betreuung
* Mitwirkung bei der Patientenversorgung
* Verantwortung für die Personalplanung und für die Personalentwicklung
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Ambulanz und der Implementierung neuer Prozesse und Technologien
* Umsetzung und Kontrolle der Einhaltung von Hygienestandards, Datenschutzvorgaben und rechtlichen Vorschriften
* Kommunikation mit externen Partnern, z. B. Krankenkassen, Dienstleistern und Ärzten
* Umsetzung unseres Unternehmenskodex
Wir wünschen uns von Ihnen:
* abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
* Mehrjährige Berufserfahrung im Praxismanagement oder in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise im Bereich der Dermatologie
* Fundierte Kenntnisse in der Praxisorganisation sowie der Abrechnung nach GOÄ
* Ausgeprägte Führungskompetenz sowie ein hohes Maß an Organisationstalent und Eigeninitiative
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine serviceorientierte Arbeitsweise
* Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse unserer Patienten
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
* die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen
Wir bieten Ihnen:
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
* die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
* Zuschuss zum ÖPNV Ticket
* fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
* zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
* verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.) sowie
* ein motiviertes, nach aktuellen medizinischen und pflegerischen Erkenntnissen arbeitendes Team
* moderne Kommunikations- und Informationswege
* geregelte Arbeitszeiten
* selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte gerne die Pflegedienstleitung Herr Ristau unter der Rufnummer zur Verfügung.