Nachhaltigkeitsfachmann/-frau
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt rasant an Bedeutung in verschiedenen Bereichen wie Finanzwesen, Logistik und Einkauf. Um die nachhaltige Transformation mitzugestalten, braucht es neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch Verständnis für ökologische Zusammenhänge.
Der Bachelor-Studiengang 'Nachhaltigkeitsmanagement' (B.A.) bereitet auf diese Anforderungen vor.
Das Studium bildet zu einem betrieblichen Allrounder mit Nachhaltigkeitsexpertise aus: Es erlangt nicht nur betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse, sondern beschäftigt sich auch mit nachhaltiger Unternehmensführung und Nachhaltigkeitsforschung. Zudem erhalten einen Einblick in naturwissenschaftliche und juristische Grundlagen. Mit diesem Wissen sind in der Lage, Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und rechtskonform umzusetzen. Zusätzlich stärken im Studium wichtige Future Skills wie unternehmerisches Denken und digitale Kompetenz.
Weitere Vorteile:
* Allgemeine Hochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung.
* Aktuelle Berufstätigkeit oder betriebliche Ausbildung ist erforderlich.
* Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)
* Dauer: 7 Semester