Die Augenklinik und Poliklinik sucht zur Unterstützung in der Planung der ambulanten und
Stationären Operationen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet:
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die
OP-Planung
Wir bieten Ihnen:
Hervoragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäà Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B.
Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme
an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Selbständige Planung aller vorstationären
Untersuchungen, stationären Aufnahmen sowie
Planung aller Operationen und Eingriffe (ambulant und
stationär)
Koordination der auÃerplanmäÃigen OP
Verschiebungen
Annahme schriftlicher OP Anmeldungen durch
Patienten und Zuweiser
Terminkoordination mit Patienten
Eingabe der benötigten Daten im SAP
Fallkoordination zwischen vorstationärer Aufnahme,
OP Check-In und Station
Korrespondenz mit internen und externen Zuweisern
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r
Fachangestellte*r (m/w/d)
Gute PC Kenntnisse (MS Office, SAP, IFA)
Kenntnisse im Fachbereich Augenheilkunde von
Vorteil
Gute Englischkenntnisse wünschenswert
Hohe Motivation, ausgeprägtes Organisationsgeschick
und Zuverlässigkeit
Offen für neues und Freundlichkeit im Umgang mit
Patienten, deren Angehörigen sowie Mitarbeitenden
Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit
allen Berufsgruppen
Kontakt:
UNIVERSITÃTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Augenklinik und Poliklinik
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau K. Nigl, Tel.: 06131 17- 7287.
Referenzcode: 50291296
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung