Als Heilerziehungspfleger*in übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung.
Ihre Aufgaben
* Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereichen.
* Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Dienstleistenden.
* Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf.
* Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen.
* Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einer dynamischen und praxisnahen Umgebung zu entwickeln und Ihre Fähigkeiten einzubringen.
Mit welchen Qualifikationen und Fähigkeiten kommen Sie auf uns zu?
* Hohe Motivation und Engagement
* Sehr gute Kommunikations- und Sozialfähigkeit
* Flexibilität und Verlässlichkeit
* Langfristige Zuverlässigkeit und Stabilität
* Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Karriereentwicklung und bieten Ihnen die Chance, sich weiterzubilden und Ihren beruflichen Horizont zu erweitern.
Was bietet uns unsere Arbeit?
* Ein attraktives Gehalt und weitere Vergünstigungen
* Eine kollegiale Atmosphäre und offene Kommunikation
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
* Regelmäßige Teamevents und Feiern
* Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessevents
Wir freuen uns darauf, Sie als Kollegen und Partner in unserer Dynamik zu begrüßen!