Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete,Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights undeine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für dasDezernat für Wirtschaft, Integration, Sicherheit und Ordnung eineStabsstellenleitung der Stabsstelle Invest Support (w/m/d) DieStabsstelle „InvestSupport“ agiert als zentrale Ansprechpartnerinfür Investoren bei herausragenden Bauprojekten undUnternehmensansiedlungen. Für die Investierenden übernehmen dieMitarbeitenden die Koordination und Steuerung der erforderlichenProzesse innerhalb des Konzerns, sowie mit externen Behörden fürdie Projektrealisierung von der Idee bis zur Fertigstellung derBauprojekte. Ihre Aufgabenschwerpunkte Personalführung und -leitungsowie die verantwortliche Organisation und Koordination allerAufgaben in der Stabsstelle „InvestSupport“ Koordinierung undSteuerung von komplexen, strategischen und für die Stadtentwicklungbedeutenden Vorhaben im Bau- und Planungsbereich Betreuung,Beratung und fachtechnische Koordinierung von Investierenden,Architektur- und Ingenieurbüros Erarbeitung von Lösungswegen bzgl.komplexer Rahmenbedingungen Koordination der internen und externenFachdienststellen Erstellung von Mitteilungs- und BeschlussvorlagenIhre fachlichen Kompetenzen Für Beamtinnen bzw. Beamte: dieLaufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. derAusbildungsverordnung zweites Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 desbautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW und eineanschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nachErwerb der o. a. Qualifikation Für Beschäftigte: eineabgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oderDiplom Univ.) des Studienfachs Raumplanung, Bauingenieurwesen,Architektur, Verkehrsingenieurwesen oder in einem anderen, dem o.a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach oder eine abgeschlosseneHochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des StudienfachesRaumplanung, Bauingenieurwesen, Architektur, Verkehrsingenieurwesenoder in einem anderen, dem o. a. Aufgabengebiet dienlichenStudienfach und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen imHinblick auf die Wertigkeit der Funktion und eine anschließendemindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb derjeweiligen o. a. Qualifikation Ihre persönlichen KompetenzenFähigkeit, Mitarbeitende zu führen und zu motivieren Flexibilitätund die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten hohesMaß an persönlicher und sozialer Kompetenz, DurchsetzungsvermögenOrganisations- und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsvermögenim Umgang mit verschiedenen internen und externen BeteiligtenFähigkeit, die vielfältigen Aufgabenbereiche undInteressenschwerpunkte im Interesse der wirtschaftlichenEntwicklung der Stadt Duisburg in Einklang zu bringen Abschlusseiner Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte istwünschenswert, bzw. die Bereitschaft an dieser Maßnahmeteilzunehmen Details Einstellungszeitpunkt: ab sofort Stellenwert:A 15 LBesG NRW / EG 15 TVöD über die Berücksichtigung vonstufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individuellerBasis entschieden Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW(LBesG) bzw. Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD) Vollzeit (Teilzeit grundsätzlichmöglich) Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz einegute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles undmobiles Arbeiten tarifrechtliche Sonderzahlungen eine qualifiziertePersonalentwicklung eine moderne Arbeitsplatzausstattungvielfältige Fortbildungsmöglichkeiten ein innovativesGesundheitsmanagement attraktive Mobilitätsangebote CorporateBenefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns IhreBewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben,Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowieArbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich indigitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer VII-02/604(130) bis zum 06.05.2025. Diversität und Chancengleichheit sind unswichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kulturelleroder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauungoder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen vonFrauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe desLandesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplansder Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besondersberücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte undgleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt. Sie habenkeine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufenSie uns an – wir finden eine Lösung. Sie haben noch Fragen zumBewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Melanie Sadowski, Amt fürPersonal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983041,gerne zur Verfügung. Sie benötigen weitere Informationen oder habenFragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit? Dann wenden Sie sich bitte anRalf Zigan, Dezernat für Wirtschaft, Integration, Sicherheit undOrdnung, Telefon 0151 6494 0577.