Werden Sie StraßenwärterHessen Mobil ist ein Unternehmen, das Menschen und Orte in Hessen verbindet. Unsere Straßenbauarbeit ist für die komplette Wertschöpfungskette des Straßenausbaus zuständig, darunter Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.Aufgaben der Straßenwärterin/StraßenwärtersFührung einer Kolonne im Straßenunterhaltungsdienst auf kollegiale Art und WeisePlanung, Einteilung und Überwachung der Arbeiten sowie das Ein- und Unterweisen des PersonalsErmittlung zeitgerechter Materialbedarf, Beschaffung von Materialien und Einhaltung des wirtschaftlichen Fahrzeug- und GeräteausatzesÜberwachung der Umsetzung von Maßnahmen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes sowie der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für das im Verkehrsraum eingesetzte Personal sowie der UnfallverhütungsvorschriftenDurchführung der Fachausbildung für den Ausbildungsberuf Straßenwärterin/StraßenwärtersAnforderungen an den BewerberAbgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärterin/Straßenwärters oder Straßenbauerin/StraßenbauersAlternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung, die für die Tätigkeit als Straßenwärterin/Straßenwärters förderlich ist, wie beispielsweise Maurerin/Maurer, Beton- und Stahlbetonbauerin/Beton- und Stahlbetonbauers usw.Bereitschaft zur verwaltungseigenen Qualifikation zur/zum Straßenwärterin/StraßenwärtersWeiterbildung zur/zum Polierin/Polier bzw. Vorabeiterin/Vorarbeiter im Straßenbau ist von VorteilFachwissen und Erfahrung in der Straßenunterhaltung sowie im Straßen- und Verkehrsrecht sind idealGute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vgl. Level C1 CEFR)Führerschein der Klasse B und C/CE (falls Klasse C/CE nicht vorhanden, Bereitschaft zum Erwerb dieser – Finanzierung über Hessen Mobil)Was wir Ihnen bietenKrisensicheres, unbefristetes ArbeitsverhältnisSinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die GesellschaftVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem GehaltsaufstiegBetriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage30 Tage UrlaubKostenfreies Landesticket für den öffentlichen Personennahverkehr in HessenZahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten