Einsatzort(e)
Arbeitszeit
1. Vollzeit
Eintrittsdatum
nach Vereinbarung
#nichtirgenDEINJOB
Dafür stehen wir: ein Job mit Freiraum! Beruf und Privatleben vereinbaren kannst du hier.
2. Führen der Hauptbuchhaltung
3. Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen
4. Durchführung von Kontenabstimmungen, Intercompany-Buchungen und -Abstimmung
5. Erstellen von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Berichten, Cashflow-Rechnungen usw.
6. Ansprechpartner*in und Auskunftsperson in Bilanzierungs- und Steuerfragen
7. Erstellung der monatlichen Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Umsatzsteuer-Jahreserklärungen
8. Organisation der Jahresabschlussprüfung
9. Weiterentwicklung von Arbeitsanweisungen und Prozessen
10. Sie verfügen über eine Ausbildung als Steuerfachangestellte*r, Bilanzbuchalter*in, Steuerfachwirt*in oder eine vergleichbare Ausbildung
11. Sie haben fundierte Kenntnisse in der Rechnungslegung (HGB) und praktische Berufserfahrung in der Erstellung von Abschlüssen
12. Idealerweise besitzen Sie SAP-Kenntnisse (FI-Modul) und haben Erfahrung mit MS-Office
13. Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig und legen Wert auf eine qualitätsorientierte Arbeitsweise
14. Flexible Gleitzeitregelung und teilweise mobiles Arbeiten
15. Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
16. Eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
17. Unterstützung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch eine kostenlose externe Mitarbeiterberatung (EAP - Employee Assistance Program)
18. Umfangreiche Sozialleistungen und betriebliche Altersversorgung
19. Fitnessmitgliedschaft und Dienstradleasing
20. Prämiensystem bei der Anwerbung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
21. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.
Zusätzlich zu unserem hauseigenen Tarif stellen wir Ihnen viele weitere Vorteile einer Anstellung im KfH vor.
Verwaltung im KfH: Das erwartet Sie