Ausbildung Operationstechnische Assistenz
Als angehende*r Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) wirst du ein unverzichtbarer Teil des OP-Teams. Du bist hautnah dabei, wenn operiert wird – und sorgst mit dafür, dass alles reibungslos läuft.
* Bereite Operationen vor und reiche Instrumente an
* Betreue Patient*innen vor und nach dem Eingriff
* Kümme um die sachgerechte Aufbereitung des OP-Materials
In Deiner Ausbildung lernst du nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch, wie man in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahrt – und trägst aktiv zur Sicherheit der Patient*innen bei.
Ob große Notfall-OP oder geplante Routineeingriffe: Kein Tag ist wie der andere. Wenn du Verantwortung übernehmen willst, technisches Interesse mitbringst und dich für medizinische Abläufe begeisterst, ist die OTA-Ausbildung genau das Richtige für dich.
Vorteile dieser Ausbildung
* Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit echten Einblicken in den Berufsalltag
* Faire Vergütung nach AVR Caritas
* Betriebliche Altersvorsorge und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
* Ausreichend freie Tage zur Erholung und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung