Aufgabengebiet
1. Selbständige Bearbeitung und Bewertung ambulanter und stationärer Vergütungssysteme
2. Datenanalysen anhand der gängigen medizinischen Klassifikationssysteme
3. Erstellung und Durchführung konzerneinheitlicher Standards und Prozesse
4. Anpassung, Entwicklung sowie Umsetzung neuer Ansätze der stationären und ambulanten Erlössicherung
5. Analyse und Darstellung einzelner Abteilungen zur Optimierung des Leistungsspektrums
Anforderungsprofil
6. Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium
7. Mehrjährige Berufserfahrung im Medizincontrolling
8. Umfassende Kenntnisse klassischer Patientenklassifikationssysteme (DRG, PEPP, ICD, OPS), der deutschen Kodierrichtlinien, Abrechnungsbestimmungen und sichere Anwendungen der PvV sowie des Krankenhausfinanzierungssystems
9. Kenntnisse in der Vorbereitung und Durchführung von Entgeltverhandlungen
10. Klassifikatorische, medizinische Fachexpertise und Bewertung neuer Behandlungs- und Untersuchungsmethoden
11. Sehr gute EDV-Kenntnisse, idealerweise erste Erfahrungen in SAP, Orbis, QlikView und SQL
12. Analytisches sowie lösungsorientierte Denkvermögen
13. Rhetorisches Geschick und Teamfähigkeit