Ihr Aufgabenbereich:
Content-Produktion für LinkedIn
* Themenfindung, Recherche und Erstellen von Beiträgen für den offiziellen LinkedIn-Kanal des Vereins in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle und Fachbereichen
* Unterstützung bei der Koordination von Freigabe- und Veröffentlichungsprozessen in Absprache mit den Fachbereichen
Vorstandskommunikation
* Unterstützung bei der Umsetzung der LinkedIn-Strategie für den Vorstand
* Unterstützung bei der regelmäßigen Erstellung, Abstimmung und Veröffentlichung von Beiträgen im Namen des Vorstands
Community Management
* Betreuung des reaktiven Community Managements auf den LinkedIn-Kanälen des Vereins und des Vorstands
* Ausbau des proaktiven Community Managements auf den LinkedIn-Kanälen des Vereins und des Vorstands
* Interaktion mit Follower*innen, Stakeholder*innen und relevanten Communities
* Monitoring von Diskussionen, Stimmungen und Trends auf LinkedIn
Reporting & Analyse
* Erstellung des LinkedIn-Reportings in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen aus der Stabsstelle Interne und Externe Kommunikation
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Hochschulstudium – idealerweise im Bereich der Kommunikation, Marketing oder PR
* Alternativ eine auf Digital Marketing oder Social Media spezialisierte Aus- oder Weiterbildung
* Mehrjährige Erfahrung im Bereich Social Media und/oder Content Marketing
* Sicherer Umgang mit den gängigen Netzwerken und Social Media Tools, Erfahrung mit dem Kanal LinkedIn ist von Vorteil
* Ein gutes Gespür für Visualisierungen und Markenfit
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft
* Sehr sichere Rechtschreibung und ausgeprägtes Sprachgefühl
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
* ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt (E 11)
* Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
* eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
* bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
* günstige und abwechslungsreiche Menüs in unserem modernen Bistro
* ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
* freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
* SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
* als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
* bis zu 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
* Möglichkeit, nach Absprache teilweise mobil zu arbeiten
* Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung
* Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
* flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
* sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
* mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
* profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe