Wir suchen eine ambitionierte Persönlichkeit, die sich für einen berufsbegleitenden Praxiskurs begeistert und ihre Kenntnisse in der Praxis anwenden möchte. Dieses interdisziplinäre Studium bietet ein breites Spektrum von Fächern, darunter Energietechnik, Erneuerbare Energien, Automatisierungstechnik und Elektro- und Informationstechnik.
Die Teilnehmer erwerben ein umfassendes Wissen im Bereich Energieeffizienz und entwickeln nachhaltige Lösungen für eine digitale Zukunft. Sie lernen, wie man Prozesse automatisiert, Technologien integriert und Effizienz und Sicherheit in der Energiewirtschaft steigert.
Ein wichtiger Aspekt dieses Praxiskurses ist die Förderung der theoretischen Ausbildung durch eine bezahlte Freistellung eines Arbeitstages je Studienwoche. Dies ermöglicht den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten unter realen Bedingungen zu trainieren und gleichzeitig ihre wissenschaftlichen Kenntnisse zu vertiefen.
Berücksichtigt werden Einsteiger mit allgemeiner Hochschulreife oder fachgebundener Fachhochschulreife im Bereich Technik, die bereit sind, ihr Wissen in der Praxis anzuwenden. Die Personen müssen sich für technische Innovationen und nachhaltige Energielösungen begeistern und sich für aktuelle Themen interessieren. Wir bieten ihnen die Möglichkeit, diese Interessen weiterzuverfolgen und sich in einem dynamischen Umfeld zu entfalten.
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife im Bereich Technik
- Interesse an technischen Innovationen und nachhaltigen Energielösungen
- Engagement für aktuelle Themen
Benifizen:
- Bezahlte Freistellung eines Arbeitstages je Studienwoche zur Förderung der theoretischen Ausbildung
- Möglichkeit, Fähigkeiten unter realen Bedingungen zu trainieren und wissenschaftliche Kenntnisse zu vertiefen
Weitere Informationen: