Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Einstellung eines archivangestellten

Wiesbaden
Hessisches Landesarchiv
44.000 € - 55.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 21 September
Beschreibung

Wiesbaden

Einstellung eines Archivangestellten (m/w/d) (EG 13 TV-H)

sfrist: endet mit Ablauf des 24. Oktober 2025

Einstellung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Kennwort im sverfahren: 23_EG 13_VN 20/25

Öffnet sich in einem neuen Fenster

Öffnet sich in einem neuen Fenster

Öffnet sich in einem neuen Fenster

Öffnet sich in einem neuen Fenster

Öffnet sich in einem neuen Fenster

Beim Hessischen Landesarchiv ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf 42 Monate befristete Stelle in Teilzeit mit 20 Wochenstunden (50 Prozent) als Archivangestellter (m/w/d) (EG 13 TV-H) in der Abteilung Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Referat 23 Erschließung und Erhaltung, zu besetzen. Dienstort ist Wiesbaden. Die Stelle ist für die begleitende Anfertigung einer wissenschaftlichen Qualifikationsarbeit geeignet.

Das Hessische Landesarchiv ist für alle Bereiche des staatlichen Archivwesens in Hessen zuständig. Es gliedert sich u.a. in die Abteilungen Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt und Hessisches Staatsarchiv Marburg.

Die Stelle steht im Kontext der Zugänglichmachung von Archivgut des Hessischen Landesarchivs zur "Wiedergutmachung" nationalsozialistischen Unrechts in dem vom Bundesministerium der Finanzen geförderten "Themenportal Wiedergutmachung". Sie dient der Steuerung, Bearbeitung und Vermittlung eines Projekts zur Erschließung von Akten zur Rückerstattung von während der NS-Diktatur entzogenen Vermögenswerten, die in Hessen im Zuge der Umsetzung des Militärregierungsgesetzes vom bzw. des Bundesrückerstattungsgesetzes vom entstanden sind.

Das Hessische Landesarchiv ist mit dem Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen" zertifiziert. Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig. Als großes Landesarchiv bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, einen modernen digitalen Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ihnen steht ferner das LandesTicket mit einer kostenfreien Nutzung des ÖPNV innerhalb Hessens zur Verfügung.

Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle des Archivangestellten (m/w/d)

Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster

Ihr Aufgabenprofil

Bestandsanalyse, Bestandsbeschreibung, Erstellung einer Klassifikation und Verzeichnung von besonders komplexen Rückerstattungsakten des 20. Jahrhunderts

Fachliche Betreuung eines Projektteams inkl. Qualitätskontrolle

Unterstützung beim Datentransfer mit dem Themenportal

interne Berichterstattung, Ergebnissicherung und Bekanntmachung des Projekts im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit

Unsere Qualifikationsanforderungen

Laufbahnbefähigung für den Laufbahnzweig höherer Archivdienst im höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder

abgeschlossenes Masterstudium in Geschichte oder in einem verwandten geistes- oder kulturwissenschaftlichen Fach und nachgewiesene, längere berufliche oder praktische Erfahrungen in einem fachlich geführten Archiv; ein Arbeitsschwerpunkt auf der Erschließung (Ordnung, Verzeichnung, Klassifikation) von Archivgut ist erwünscht.

Ferner erwarten wir

einschlägige historische Kenntnisse der NS-Diktatur und ihrer Aufarbeitung

Kenntnisse der Methoden und Standards der archivischen Erschließung

erste Erfahrungen in Projektmanagement und fachlicher Personalsteuerung (erwünscht)

Bereitschaft, sich Kenntnisse des Hessischen Archivgesetzes inkl. des archivischen Nutzungsrechts anzueignen

Ihre persönlichen Stärken

selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten

Führungsfähigkeit

Flexibilität und Zielorientierung, Entscheidungsfreude

Fähigkeit zu wissenschaftlicher Forschung und Darstellung

Wir begrüßen ausdrücklich en von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerber und Bewerberinnen mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellte im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich elektronisch in unserem Stellenportal, indem Sie dem 23_EG 13_BMF_VN 20_25Öffnet sich in einem neuen Fenster folgen. Bitte fügen Sie in einer zusammenhängenden PDF- Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie alle aussagekräftigen Zeugnisse und Nachweise bei.

Wir bitten Sie, sowohl im Anschreiben als auch bei jeder weiteren Korrespondenz zu diesem sverfahren folgendes Kennwort anzugeben: 23_EG 13_BMF_VN 20/25. Die sfrist endet mit Ablauf des Bis dahin muss die vollständige eingegangen sein.

Für fachliche Fragen zum Stellenprofil steht Ihnen gern Frau Dr. Wurthmann (Tel, zur Verfügung. Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an

Für Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen dieses sverfahrens informieren Sie sich bitte hier:

Im Ausnahmefall senden Sie Ihre postalisch an:

Hessisches Landesarchiv

Personalreferat Frau Bremer

Friedrichsplatz 15

35037 Marburg

Ausschreibung

Ausschreibung Archivangestellter WI PDF/157.2 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster

Schlagworte zum Thema

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Wiesbaden
Jobs Wiesbaden (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Einstellung eines Archivangestellten

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern