Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams unterstützt du gemeinsam mit uns bestmöglich die uns anvertrauten Menschen mit Konsumthemen oder Suchterkrankungen. Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr als Elternzeitvertretung und wird nach den AVR der Diakonie Bayern E10 vergütet.
In unseren Einrichtungen in Rosenheim und Wasserburg beraten und begleiten wir Menschen, die sich mit Fragen rund um das Thema Suchterkrankungen beschäftigen. Dabei bieten wir umfassende ambulante Versorgungsmöglichkeiten. Wir befinden uns sowohl in Rosenheim, als auch Wasserburg in zentraler Lage - in direkter Nähe zu diversen Systempartnern und mit hervorragender öffentlicher Anbindung.
Wir arbeiten - dank mobiler Arbeitszeiten - flexibel und am Bedarf unseres Klientels orientiert.
Aufgaben
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Sozialpädagog:innen oder Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation für unser Angebot in Teilzeit.
Deine Aufgaben:
 * Einzelberatung von Betroffenen und Angehörigen
 * Gruppenarbeit im Rahmen der Beratung
 * Vermittlung in weiterführende Angebote
 * Psychosoziale Begleitung Substituierter im Raum Wasserburg am Inn
 * Teilnahme am Ärztlichen Qualitätszirkel substituierender Ärzte
 * Mitarbeit bei Naloxon-Schulungen
 * direkte Kooperation mit einer substituierenden Ärztin inkl. Durchführung einer Substitutions-Sprechstunde in deren Praxis
 * Kooperation mit weiteren sozialen Einrichtungen
 * Netzwerkarbeit
Qualifikation
Das bringst du mit:
 * Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Sozialen Arbeit
 * Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Sozialpädagogik
 * Einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Suchterkrankungen
 * Erfahrung im Bereich beratende Tätigkeit
 * Eine hohe kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit
 * Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit
 * Bereitschaft, an mehreren Standorten zu arbeiten
 * Ausgeprägte Abgrenzungsfähigkeit
 * Führerschein
 * Selbständiges Arbeiten und übergreifende Denkweise
Benefits
Bei uns erwartet dich:
 * Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, Eingruppierung i. d. R. E 10
 * Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts)
 * Familienbudget (1 % des Jahresbruttos für alle Mitarbeitenden)
 * Vermögenswirksame Leistungen
 * Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK
 * Diverse Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Handels- und Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland, Fielmann)
 * Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung
 * Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie, RV Fit Trainingsprogramm, Company Bike, EGYM Wellpass)
 * 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
 * Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbaticalmodelle)
 * Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.)
 * Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit für Anleitung und Unterstützung
 * Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen, Klausurtagungen sowie Supervision
 * Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen
 * Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Beteiligung an Entscheidungsprozessen
Du hast Lust in unserem engagierten Team zu arbeiten, deine Motivation in der Arbeit mit Menschen mit Sucht- oder Konsumhintergrund einzubringen - und das bei flexiblen Arbeitszeiten und mit viel Gestaltungsspielraum? Dann bewirb dich jetzt!
Die Diakonie Rosenheim steht seit 50 Jahren für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern und Teilen von Niederbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und dem Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen, zu lindern oder gar nicht entstehen zu lassen.
Unter dem Dach "Jugendhilfe Oberbayern" engagieren wir uns in der Kindertagesbetreuung, Ganztagsbetreuung an Schulen, Jugend(sozial)arbeit, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe und (vorläufigen) Inobhutnahme. "Soziale Dienste Oberbayern" hält zahlreiche Angebote in der Alten-, Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Straffälligen-, Flüchtlings- und Eingliederungshilfe für Erwachsene vor.