Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Als Verwaltungsfachangestellte/r sind Sie vielseitig einsetzbar und übernehmen eine breite Palette von Aufgaben. Diese umfassen die Bearbeitung von Anträgen, die Berechnung finanzieller Hilfe, die Ermittlung von Gebühren und den Umgang mit Zahlungen.
Für diese Tätigkeit sind fundierte Rechtskenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht erforderlich. Darüber hinaus müssen Themen wie das Personal- und Rechnungswesen sowie soziale Sicherung beherrscht werden.
Im Umgang mit Ratsuchenden und Antragstellern leistet die Stadt aufgeschlossen, flexibel und zuvorkommend ihren Beitrag zu einer bürgernahen und freundlichen Verwaltung.
* Der schulische Teil wird an der Friedrich-List-Schule in Kassel absolviert.
* Der praktische Einsatz erfolgt in den Ämtern der Stadtverwaltung Kassel.
Während der gesamten Ausbildung erhält man ein monatliches Entgelt von mindestens 1293,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr, 1343,20 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr und 1389,02 € brutto im dritten Ausbildungsjahr.