Unser Angebot
Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
Weitere Benefits:
1. 30 Tage Urlaub
2. Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
3. Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
4. Vergünstigtes Deutschland-Ticket
5. Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
6. zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Vielfältige Aufgaben
7. Aus dem Backoffice heraus steuerst du das Troubleshooting bei Störungen und Ausfällen von energietechnischen Komponenten der Nieder-, Mittel- und Hochspannungstechnik in Offshore-Windenergieanlagen und Umspannstationen, wie z. B. Transformatoren und Schaltanlagen
8. Darüber hinaus planst und überwachst du elektrotechnische Instandhaltungsmaßnahmen, Reparaturen und Kampagnen in unseren Bestandsparks
9. Die Analyse und Identifikation von Möglichkeiten zur Verbesserung und Effizienzsteigerung in der Bestandsflotte ist ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner neuen Rolle bei uns
10. Auch setzen wir auf deine Expertise bei der Durchführung von Zustandsbewertungen und bei der Erarbeitung von Betriebs- und Instandhaltungsstrategien für energietechnische Komponenten
11. Erstellung von Method Statements und Risk Assessments für Umbauarbeiten: kein Problem für dich!
12. Last but not least bist du unser Profi für die Ausarbeitung und Optimierung von Wartungskonzepten
Überzeugendes Profil
13. Du besitzt ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik/Energietechnik (Dipl.-Ing. FH/Uni, Bachelor, Master) mit Schwerpunkt auf Mittel- und Hochspannungstechnik
14. Darüber hinaus konntest du bereits mehrjährige praktische Erfahrung in Projektierung, Bau und Betrieb von elektrischen Anlagen > 1 kV sammeln. Wünschenswert sind insbesondere Kenntnisse der Komponenten Leistungstransformatoren, Verteiltransformatoren sowie Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen
15. Besonders wertvoll sind deine guten Kenntnisse der relevanten Normen und Gesetze, insbesondere der VDE 0105-100 und der Schriftenreihe DIN VDE 0100 sowie DIN VDE 0101
16. Praktische Erfahrung in Planung und Projektierung von Niederspannungsanlagen ist von Vorteil
17. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, mindestens auf Level C1, sind für deine neue Aufgabe unbedingt erforderlich
18. Du punktest mit deiner Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten, und du hast Freude an (Auslands-) Dienstreisen und gelegentlichen Offshore-Einsätzen