Ausbildung im Einzelhandel
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine attraktive Alternative zum Studium. Sie kombiniert Theorie und Praxis, um dich auf deine spätere Karriere vorzubereiten.
* Du erlangst tiefgreifendes Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Logistik.
* Du lernst die verschiedenen Abteilungen des Einzelhandels kennen, von der Verkaufsabteilung bis zur Lagerverwaltung.
Das Ziel deiner Ausbildung ist es, einen qualifizierten Fachmann für das Einzelhandelsgeschäft auszubilden. Du wirst ein zukünftiger Leiter oder Manager sein, der verantwortlich ist für die erfolgreiche Führung eines Ladens.
Voraussetzungen
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Vorteile
* Ihre Verdienste variieren je nach Monat: 1310,- Euro im ersten Halbjahr und 1480,- Euro im zweiten Halbjahr.
* Neben der theoretischen Ausbildung besuchen Sie Seminare, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
* (Krisen)sichere Arbeitsplätze - Lebensmittel werden immer gegessen.
* Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten - mit unserer Unterstützung können Sie sich entwickeln.
* Machen Sie ihre Ausbildung bei uns und entdecken Sie Ihren Potenzial.
* Abwechslung - unsere Märkte sind lebendig und bieten viele Herausforderungen.
* Mögliche Beweisgelegenheiten - unsere Azubi-Wettbewerbe offerieren viel Potential.
* Nach bestandener Prüfung erhalten Sie zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (IHK).
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus einer kombinierten praktischen und theoretischen Ausbildung.