Ausbildung zum Hygienekontrolleur/in
Wenn Sie sich für eine Herausforderung interessieren, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einsetzen können, ist die Ausbildung als Hygienekontrolleur/in die richtige Wahl für Sie.
Wir bieten Ihnen:
* Eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Gesundheits- und Umweltschutz.
* Eine Praxisausbildung in verschiedenen Bereichen des Gesundheitsamtes.
* Eine gute Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz nach Abschluss der Ausbildung.
Einstellungsvoraussetzungen:
* Vollendung des 18. Lebensjahres.
* Sekundarabschluss I oder entsprechenden Bildungsstand.
* Hauptschulabschluss oder anderen gleichwertigen Abschluss mit mindestens zweijähriger förderlicher Berufsbildung.
* Erfolgreiches Bestehen des Auswahlverfahrens.
* Gesundheitliche Eignung.
Ausbildungsverlauf:
* Die Ausbildung beginnt zum 01. Dezember eines Jahres und dauert drei Jahre.
* Die praktische Ausbildung findet in der Abteilung "Gesundheitsaufsicht und gesundheitlicher Umweltschutz" statt.
* Die theoretische Ausbildung an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf.
Ausbildungsinhalte:
* Allgemeine Berufs-, Verwaltungs- und Rechtskunde.
* Gesundheits- und Umweltrecht.
* Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
* Hygiene und Überwachung von öffentlichen Einrichtungen.
* Hygiene und Überwachung von Trink- und Badewasser sowie Abwasser.
* Umweltbezogener Gesundheitsschutz.
* Vorbeugende Maßnahmen des Katastrophen- und Zivilschutzes.
* Grundlagen epidemiologischer Erhebungen und Auswertungen.
Selbstverständlich erwarten wir von unseren Auszubildenden:
* Engagiertes und motiviertes Auftreten.
* Eine hohe Leistungsfähigkeit.
* Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, sind Sie der richtige Kandidat für diese Herausforderung. Wir freuen uns darauf, Sie zu begrüßen!