Das ist Dein neuer Arbeitsplatz:
Im Land Berlin wird seit 2021 die Einführung der Digitalen Akte realisiert. Als Teil eines Bildungskonsortiums schulen wir Anwender*innen aus der Berliner Verwaltung im Umgang mit der neuen Software. Unterstütze das Land Berlin bei der Einführung der Digitalen Akte und sorge für einen reibungslosen Ablauf der Schulungen der Mitarbeiter*innen der Berliner Verwaltung.
Zunächst wirst du in einer 2-wöchigen Train-The-Trainer-Ausbildung im Zeitraum vom 08.09.2025-19.09.2025 geschult. Du lernst alle relevanten Funktionen des Programms, unsere Ausbildungsunterlagen und den Ausbildungsablauf kennen. Dazu bekommst du auch eine Einführung in die Strukturen und klassischen Abläufe der Berliner Verwaltung.
Der Einsatz als Lehrkraft startet nach erfolgreichem Absolvieren der Ausbildung ab dem 06.10.2025. Unsere Schulungstage sind von Montag bis Donnerstag.
Das bieten wir Dir:
* eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation
* 30 Urlaubstage, zusätzlich ein freier Tag an Heiligabend und Silvester
* regelmäßige Arbeitszeiten
* kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen oder Fahrtkostenzuschuss
* Familienfreundliches Arbeitsumfeld
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
* Attraktiver Standort in zentraler Lage
* Corporate Benefits, Teamevents und Mitarbeiterfest
So sieht Deine Tätigkeit aus:
* Du unterrichtest Mitarbeitende der Berliner Verwaltung im Umgang mit der Digitalen Akte
* Du führst den Unterricht praxisbezogen und berufsrelevant durch
* Du führst den Unterricht methodisch didaktisch nach den modernen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik durch
* Du unterstützt und berätst freie Dozent*innen bei Ihrer Arbeit
Das zeichnet Dich aus:
* abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium
* Erfahrung in der Erwachsenenbildung und/oder Interesse am Unterrichten
* Kommunikatives, methodisches Geschick im Umgang mit Bildungsteilnehmern und der Vermittlung von Lehrinhalten
* Eine grundlegende IT-Affinität ist von Vorteil
* Erfahrung mit der Berliner Verwaltung ist von Vorteil
Hier erfährst Du mehr:
Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen.
Schicke uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin entweder über das Formular oder per E-Mail an Thilo Gut: willkommen@forum-berufsbildung.de
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Im Arbeitsalltag bei FORUM Berufsbildung pflegen wir grundsätzlich das kollegiale „Du“.
Während des Bewerbungsprozesses verwenden wir von uns aus das formale „Sie“ und stimmen uns dann individuell ab.
Über uns
Seit über 35 Jahren begleitet FORUM Berufsbildung mit Leidenschaft Menschen auf ihrem Berufsweg. Als freier Träger legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle, interdisziplinäre Zusammenarbeit, schülerfokussierten Unterricht und ein inhaltlich breites Portfolio. Unsere Lehrkräfte genießen viel Gestaltungsspielraum und werden darin bestärkt, ihre individuellen Fähigkeiten und Leidenschaften in den Unterricht einfließen zu lassen.