Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Wir bieten Ihnen an: Derzeit betreibt die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik vier offen geführte Stationen mit je 20 Betten und zusätzlichen 20 tagesklinischen Betten. Das Therapieangebot ist auf das gesamte Spektrum psychiatrischer Krankheitsbilder und psychischer Störungen ausgerichtet. In der Abteilung für Psychosomatische Medizin mit 20 stationären und 12 teilstationären Betten sollen Patienten mit psychosomatischen Störungen einer differenzierten indikationsspezifischen Behandlung zugeführt werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Schnittstellen zu den somatischen Fachabteilungen des Klinikums Ihre Aufgaben: Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in der Behandlung psychisch kranker Patienten Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Klinik für Psychiatrie / Psychotherapie / Psychosomatik (Station, Tagesklinik, Ambulanz) Multiprofessionelle patientenorientierte Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen Konsiliartätigkeit in der ZNA und somatischen Kliniken Teilnahme am psychiatrischen Bereitschaftsdienst Absolvierung der Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie entsprechend Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Brandenburg Ihr Profil: Deutsche Approbation Teamfähigkeit sowie große Einsatzbereitschaft Interesse an neuen Entwicklungen im Fachgebiet Abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis und wirtschaftliches Handeln