Das Projekt "Generation Nachbarschaft" in Berlin bringt Menschen unterschiedlichen Alters in Alt- Mariendorf und Reinickendorf in offenen, nachbarschaftlichen Formaten zusammen – von Kiez-Cafés über Spaziergänge bis zu Gesprächs- und Bewegungsrunden.
Ziel ist eine lebendige Kultur des Miteinanders.
Aufgaben
Du erhältst Einblicke in zentrale Handlungsfelder der Sozialen Arbeit und arbeitest in einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen. Deine Aufgaben werden nach deinen Interessen, Kompetenzen und Lernzielen individuell gestaltet.
Mögliche Einsatzfelde an den 3 Standorten in Berlin Mitte, Mariendorf und Reinickendorf
:
- Planung und Umsetzung von nachbarschaftlichen Begegnungsformaten (Cafés, Spaziergänge, Feste etc.)
- Begleitung von Freiwilligenteams (Koordination, Kommunikation, Schulung)
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Flyer, redaktionelle Beiträge)
- Beteiligung an der Evaluation & Dokumentation (z. B. Freinet-Protokolle, Wirkungslogik)
- Mitarbeit bei Schulungen, Info-Veranstaltungen und Aktionen
- Perspektivisch: interkulturelle Öffnung & Community-Ansprache
Anforderungen
- Interesse an Themen wie Alter(n), Einsamkeit, Gemeinwesenarbeit, Partizipation
- Freude an Kommunikation, Teamarbeit und selbstständigem Arbeiten
- Bereitschaft, dich mit deiner Persönlichkeit einzubringen
- Studium im Bereich Soziale Arbeit oder verwandten Studiengängen (Pflichtpraktikum o. ähnliches)
Benefits
* Vertiefung relevanter Studieninhalte (z. B. soziale Isolation, Empowerment, partizipative Ansätze)
* Aktive Mitwirkung an der Entwicklung selbstorganisierter Freiwilligenteams
* Raum für eigene Projektideen und Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Team
* Feste Ansprechperson am jeweiligen Standort
* Regelmäßige Reflexionsgespräche
* Teilnahme an internen Schulungen (z. B. Kommunikation, Altersbilder, Trauerarbeit)
* Zugang zu praxisnahen Materialien & Methoden aus der Freiwilligenkoordination
Leider kein Gehalt da wir ein armer Verein sind, aber dafür Zugang zu vielen Weiterbildungen und Veranstaltungen und anderen Benefits
Kontakt
Jan Schulte
Leitung Koordination Deutschland
jschulte@famev.de
017642751800
Bewerben
Über das Unternehmen
Einsamkeit im Alter ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.
Freunde alter Menschen e. V. begegnet diesem Phänomen mit einer klaren Vision:
Wir stiften verlässliche Freundschaften zwischen älteren, häufig vereinsamten Menschen und engagierten Freiwilligen – generationenverbindend, auf Augenhöhe, bundesweit.
Als gemeinnützige Freiwilligenorganisation mit über 1000 Freiwilligen an fünf Standorten (Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln) sind wir ein erprobter Lernort für Studierende, die ihr theoretisches Wissen in sinnstiftende Praxis überführen möchten.
Geeignet für geflüchtete Menschen
gerne wenn Sie gut die deutsche Sprache beherrschen
Dieser Arbeitgeber freut sich über Bewerbungen von geflüchteten Menschen.
Standort
Freunde alter Menschen e.V., Tieckstr. 9, 10115 Berlin, Deutschland